Ein Kooikerhondje startet wieder voll mit seinen kleinen Frauchen durch 😉

Nach 2 Jahren Pause konnte dieses Jahr wieder das Deutschland-Finale des Junior Handlings stattfinden. Doch was ist das überhaupt? Die VDH-Seite gibt Auskunft:
„Beim Junior Handling werden interessierte Jugendliche auf ein späteres Vorführen von Hunden auf Rassehunde-Ausstellungen vorbereitet. Dabei lernen die jungen Hundefreunde den Umgang mit Hunden verschiedener Rassen im Ring….Junior Handling hat sich inzwischen zu einem Sport mit internationalem Charakter entwickelt. Auf den Internationalen & Nationalen Ausstellungen des VDH können Jugendliche (in zwei Altersklassen) am Junior Handling-Wettbewerb teilnehmen. Die besten Junior-Handler nehmen anschließend am Deutschlandfinale teil. Dort wird ein Sieger ermittelt, der als deutscher Vertreter zur Crufts nach Großbritannien fahren darf. Bei diesem internationalen Wettbewerb kommen Junior-Handler aus der ganzen Welt zusammen.“

weiterlesen

Am 16.10.2022 fand die diesjährige DVG Berlin-Brandenburg Rally Obedience Landesmeisterschaft statt.

Beim Saisonende der Rally Obedience Turniersaison hat Urszula Danilos-Vohsbeck mit ihrer Hündin Tutlik`s Liv von FoxiMi den 2. Platz in der höchsten Klasse, der Klasse 3, belegt. Liv lief fantastisch und fehlerfrei durch den Parcours nur leider hat Urszula einen Schrittfehler gemacht. So blieben dennoch tolle 90 Punkte und ein „Vorzüglich“ in dieser Kasse für beide.

Urszula ist sehr zufriedenes mit dem Ergebnis und ihrer Liv.

Was für ein tolles Team!

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch für nächstes Jahr weiterhin so viel Erfolg.

Mischa v.d. Jack Bulls Hoeve hat mit Melanie Kapteinat am 16.10.2022 im DVG MV Recklinghausen die Beginner Prüfung im Obedience mit 272 Punkten, Vorzüglich, 1. Platz Bestanden. Leistungsrichter war Fr. D. Binner.

Obedience ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der Unterordnung bezeichnet. Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist eine Grundvoraussetzung. Im Obedience soll das Mensch-Hundteam in freudiger Perfektion verschiedene Aufgaben absolvieren.

Beginner – Klasse Übungen

  1. Verhalten gegenüber anderen Hunden
  2. Stehen und betasten
  3. Minuten liegen in einer Gruppe, Hundeführer in Sicht
  4. Freifolge
  5. Sitz oder Platz aus der Bewegung weiterlesen

Am 08.10.2022 hat Gismo (Sensifis Waldheer Wybrand Ward) mit Melanie Kapteinat die Begleithundeprüfung mit Verkehrsicherheitsteil (BH/VT) erfolgreich im DVG MV Bochum Engelsburg bestanden. Leistungsrichter war Hr. M. Tomczak.

Die Begleithundeprüfung mit Verkehrssicherheitsteil (BH/VT) ist eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit (z.B. beim Zusammentreffen mit Fußgängern, Joggern und Radfahrern) geprüft wird.
Die gesamte Prüfung muss ohne Hilfsmittel wie Leckerlis, Spielzeug und Sprechen mit dem Hund abgelegt werden. Der Hund sollte in der gesamten Prüfung ein normales Gangbild zeigen und aufmerksam mit Freunde seinen Hundeführer begleiten.

 

Iris Bernstein hat mit ihrer Bonnie von der Bernsteinquelle am 22.10.2022 den Hundeführerschein des BHV in der Stufe 3 mit Leinenbefreiung bestanden. Die beiden haben als Team ohne Leine Aufgaben wie z.B.:

  • Bleib, wenn sich der Hundeführer über eine größere Strecke entfernt
  • Rückruf aus der Entfernung
  • Ausgeben von Futter oder Spielzeug
  • Handling, d.h. Kontrolle von Ohren, Zähnen und Pfoten
  • Enges gehen ohne Leine
  • Bewegungsaufgaben, Treffen anderer Personen und Personen mit Hunden auch an belebten Plätzen

weiterlesen

Auf dem Rally Obedience Turnier der Hovawart-Freunde Rhein Main e.V. am 15.10.2022 haben Grazia von Chicostein und Bruni von der Brunnbachleite mit großem Erfolg teilgenommen. Grazia erreichte mit 100 Punkten in der Klasse 1 mit der Zeit von 2,22 sec. die Wertnote V (VORZÜGLICH) und wurde Siegerin in dieser Klasse. Auch Bruni erreichte 100 Punkte und die Wertnote V und wurde im gleichen Pacours mit einer Zeit von 2,34 sec. Zweitplazierte. Ich bin sehr stolz auf meine Mädels.

Liebe Grüße von Sylke und den Fellnasen

Am 30.04.2022 starten BamBam Bambi von der Lechtalwiese und Andrea in Lenting in der Beginner Klasse in einem starken Feld von 27 Startern. Den Parcour haben wir sauber abgearbeitet und so bekamen wir die ersten 100 Punkte dieses Tages. Am Ende gab es 3 x 100 Punkte und ein Starter war doch ein paar Sekunden schneller als wir. Trotzdem, der 2. Platz mit 100 Punkten – wir sind beide so stolz und glücklich. weiterlesen

Ein gelungener Saisonstart in die Rally Obedience Turniersaison.
Am 16.04.2022 beim Turnier bei Sporthunde Brandenburg e.V.
Urszula Danilos-Vohsbeck startete mit ihrer Hündin Tutlik´s Liv von FoxiMi in der Klasse 2 und siegte mit einem fehlerfreiem Lauf und 100 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch Urszula

Lange haben wir warten müssen: Nach zwei Terminabsagen durch Corona für Anfang und Ende 2020 fieberten wir dem neuen Prüfungstermin am 24. Oktober 2021 entgegen. Geübt hatten wir ja nun lang genug. Das Wetter am Prüfungstag war sehr kalt aber sonnig, beste Voraussetzungen für die Prüfung.
Milo (Amilo Amilia vom Aaseeufer) war als erster in der Ablage, in der er beim Üben zu 99% schön liegen blieb. In der Prüfung hat er sich nach kurzer Ablage einfach hingesetzt, sich aber nicht von der Stelle bewegt. Die Tage zuvor hatte es ordentlich geregnet, so dass die Wiese morgens noch nass war und das mochte er noch nie. Leinenführigkeit und Freifolge sind dann problemlos gelaufen. Auch der Verhaltenstest und die Chipkontrolle war sehr entspannt. weiterlesen

Eycon Finley van Crystalkooi hat am 9. Oktober 2021 die Beginner Obedience Prüfung mit „sehr gut“ und 235 Punkten bestanden.

Bayani von Chacco’s Huisje hat ebenfalls am 9. Oktober 2021 die Begleithundeprüfung bestanden.

Die stolze Besitzerin Andrea Haindl weiterlesen

Am Samstag, den 18.09.2021 startete Urszula Danilos-Vohsbeck mit ihrer Hündin Tutlik´s Liv von FoxiMi ein weiteres Mal in einer Obedience Prüfung. Diesmal fand in Tornesch beim GHV Tornesch das Obedience Turnier statt. Liv erreichte in ihrer Prüfung 277 Punkte (ein Vorzüglich) und belegt den 1. Platz in der höchsten Obedience Klasse 3.

Unser 1. Start in Rally Obedience

Am Sonntag dem 29.08.2021 sind Bam Bam Bambi von der Lechtalwiese und ich unser erstes RO (Rally Obedience) Turnier in Freising beim Verein Canifit gegangen.

Die Wetterbedingungen waren gar nicht schön: Die Wiese war nicht nur nass sondern auch extrem matschig und rutschig. Viele Hunde verweigerten hier total sich zu setzen oder sogar hinzulegen. weiterlesen

Am 1. August 2021, bei anfangs heftigem Regenwetter, habe ich mit BamBam Bambi von der Lechtalwiese mit „sehr gut“ die Begleithundeprüfung abgelegt.

BamBam war beim Chip auslesen etwas schüchtern, aber die Richterin hat das mit viel Gefühl und Wiener wett gemacht.

Danach war BamBam einfach super, Leinenführigkeit und Freifolge, Ablage usw alles hervorragend. Die Bewertung „Vorzüglich“ hat uns gekostet, dass BamBam in der Ablage, war auch wirklich sehr nass, kurz aufgestanden ist. Aber das verschmerzen wir. weiterlesen

Urszula Danilos-Vohsbeck startete mit ihrer noch sehr unerfahren und mit leicht verletzter Pfote Hündin Tutlik`s Liv von FoxiMi in Obedience Klasse 3 am 10.07 2021 in Sommer-Obedience-Turnier in SV OG Gemünden. Liv kämpfte sich tapfer durch die Übungen und mit 218 Punkten landete auf Platz 1.

Am 26.06.2021 stand für Nexus-Pi Gittu vom Kooikerbeis die erste offizielle Prüfung der Agility-Karriere an: die Begleithundeprüfung.

Diese Prüfung muss jeder Hund vor seinem ersten Start im Agility bestanden haben, vorher wird er gar nicht erst zum Turnier zugelassen. Nachdem die Prüfungsordnung im Jahr 2019 geändert wurde, musste das neue Laufschema einstudiert werden. Gehorsam und Unterordnung fängt ja schon am ersten Tag bei der Welpenabholung an, von daher hat man ja mehr als genug Zeit, wenn man mit frühestens 15 Monaten zur Prüfung kann. Natürlich sind die Anfänge sehr spielerisch, aber es gibt einige Sachen, die man von Anfang an konsequent durchziehen muss. weiterlesen