Christoph und Arthus haben die Familienbegleithundeprüfung abgelegt

Am 27.04.2024 hat Arthus vom Wacholderhain mit mir, Christoph Hilz, die Familienbegleithundeprüfung vom VHH (Verband Hessischer Hundeschulen) auf der Maaraue, bei Mainz-Kostheim erfolgreich abgelegt. Wir erzielten ein sehr gutes Ergebnis mit 94 von 100 zu erreichenden Punkten.

Begonnen habe ich mit einer Sachkundeprüfung, Beantwortung von 30 Fragen.

Im Anschluss erfolgte eine praktische Prüfung, Inhalte hiervon sind: Entspannt Fuß zu laufen (Leinenführigkeit), abrufbar zu sein und in unterschiedlichen Situationen Sitz, Platz, Steh und mehrere Minuten warten zu können. Zum Schluss gab es noch einen gemeinsamen Spaziergang mit 12 Hunden, wobei auf das Verhalten und die Wesensart, Umgang mit verschiedenen Situationen, geachtet wurde (unbefangenes Benehmen bei fremden Personen und Hunden).

Euer Christoph Hilz

Wir gratulieren Christoph und Arthus ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2024 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.