Image

Mitgliedschaft im DCK

Sie möchten Mitglied bei uns werden? Das freut uns sehr!

Egal, ob Sie schon Kooikerbesitzer sind oder sich für das Kooikerhondje als neues Familienmitglied entschieden haben, der DCK e.V. hilft und berät Sie in allen Fragen und unterstützt, wo Unterstützung notwendig ist. 

Es macht einfach Spaß, ein Teil der DCK-Kooikerfamilie zu sein! Wir sind eine große bundesweite Gemeinschaft von mittlerweile über 1.000 Mitgliedern – da ist für jeden etwas dabei. 

Jedes Vereinsmitglied kann selbstverständlich entscheiden, ob es sich aktiv einbringen möchte, oder ob es lieber eher passiv und im Hintergrund bleibt. Es gibt keine Arbeitsstunden oder ähnliche Verpflichtungen. 

Wir legen Wert auf ein nettes Miteinander und freuen uns über jeden Beitritt. Es entwickeln sich Freundschaften, denn die gemeinsame Leidenschaft für unsere wunderbare Rasse verbindet uns alle im Herzen. 

Was erwartet mich konkret als Vereinsmitglied?

  • Ausführliche Information über das Kooikerhondje.

  • Kompetente Hilfe bei Problemen in der Erziehung.

  • Quartalsmäßig erscheinendes Clubmagazin mit viel interessanten Berichten und Informationen rund ums Kooikerhondje.

  • Zugang zum Mitgliederbereich unserer Homepage mit allen aktuellen Informationen und Terminen

  • International anerkannte Rassehundeausstellungen (FCI/VDH/DCK).

  • Bezirksgruppenveranstaltungen und Spaziergänge in Ihrer Region.

  • Bei Interesse bieten wir Aus- und Weiterbildung und Unterstützung von Züchtern und Deckrüdenbesitzern mit kompetenter Beratung und Unterstützung durch unsere Zuchtkommission zu allen Aspekten der Kooikerzucht (Zuchtstätte, Zuchtzulassung, Weiterbildung, Zuchtsoftware, Deckmanagement, Wurfabnahme etc.).

  • Zugang zu unserer Zuchtsoftware.

Ihr Mitgliedsbeitrag (30 € p.a.) unterstützt außerdem unsere Arbeit (gemeinsam mit der Universität Utrecht und dem niederländischen Verein VHNK)

  • in der Forschung (z.B. ENM, Polymyositis, Genetik etc.)

  • in der Weiterentwicklung unserer Zuchtsoftware

  • in der Weiterbildung (z.B. Seminare für Züchter und Deckrüdenbesitzer, Zuchtwart- und Zuchtrichterausbildung)

Laden Sie sich den Aufnahmeantrag herunter, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Antrag auf Mitgliedschaft im DCK e.V. (Stand 13.04.2024)

Die Mitgliedschaft kann auch rückwirkend beantragt werden. Den Aufnahmeantrag können Sie bequem am Computer ausfüllen und ausdrucken. Senden Sie diesen dann bitte an unsere Mitgliederverwaltung.

Marion Greiffenstein

Marion Greiffenstein

Mitgliederverwaltung
Gollerweiher 1a
47839 Krefeld

Tel.: 02151/734680
E-Mail:
mitglieder@kooikerhondje-ev.de

 

 

 

 

 

 
 

Satzung

Und hier steht Ihnen die DCK-Satzung (Stand 04.03.2023) zur Einsicht und zum Herunterladen zur Verfügung.

Sollte Ihr Browser das PDF nicht öffnen und anzeigen können, benötigen Sie auf Ihrem PC den Acrobat-Reader. Dieser kann kostenlos heruntergeladen werden.

Interne Anmerkung der Redaktion

Ergänzung: English Version: Application for Membership (Link einfügen), Statute (Link einfügen)

Die English Version ist noch nicht ganz fertig.

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2024 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.