Image

Nachzuchtkontrolle

Liebe Kooikerhondjebesitzer, wir benötigen Ihre Hilfe!

Fragebogen zu Welpen aus 2021

Diese Umfrage ist bendet. Das Zusammengefasste Ergebnis finden Sie nach diesem Text. Die detaillierten Ergebnisse der bisher durchgeführten Fragebogenaktionen der Nachzuchtkontrolle stehen im Mitgliederbereich zum Download bereit.

Die Fragebogenaktion der Welpen die 2022 geboren wurden startet im Spätherbst 2024.

Nun ist aus dem kleinen Welpen, der 2021 geboren wurde und zu Ihnen ziehen durfte, ein erwachsener und hoffentlich wunderbarer Familienbegleiter geworden. Wir Züchter wünschen uns sehr, Kontakt und Austausch zu unseren Welpenbesitzern zu pflegen, und meistens gelingt das auch relativ gut. Aber für unser gesamtes Kooikerzuchtgeschehen benötigen wir ein wenig mehr.

Alle Züchter und Deckrüdenbesitzer der DCK/VDH-Zucht müssen wissen, was wir mit unseren Planungen, unserem Handeln und unseren Zielsetzungen erreicht haben. Das geht nur, wenn wir über all unsere Welpen viele Informationen bekommen. Nicht nur über die Hunde aus der eigenen Zucht, sondern eben denen aller Züchterkollegen. Diese Aufgabe leistet der DCK für unsere Züchter und Deckrüdenbesitzer.

Deshalb möchten wir Sie bitten, uns zu helfen, indem Sie den verlinkten Fragebogen ausfüllen und zurücksenden an folgende Adresse:

Marion Rosenkranz
DCK-Zuchtkommission
-Aktion Welpen 2021-
Saselhörn 58
22395 Hamburg
E-Mail: zk-vorsitz@kooikerhondje-ev.de

Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie unsere Kooikerhondjezucht unterstützen würden, indem Sie an der Aktion teilnehmen. Wir im DCK möchten gern unsere Rasse bestmöglich züchten und sammeln deshalb so viele Daten wie möglich.

Ziele der Umfrage

Unser Ziel ist es, Erkenntnisse über die Gesundheit des Kooikerhondje, sein Verhalten, Welpenprägung, die Entwicklung der Größe, die Verwendung von Impfungen, Wurmbefall und Parasitenbekämpfen sowie Futtermittelunverträglichkeiten zu erlangen.

Wir möchten einen Einblick in die Entwicklung des Kooikerhondjes erhalten und die positiven Eigenschaften fördern und negative reduzieren. Nur dafür erheben wir diese Daten. Ihre Angaben werden von mir ausgewertet und nur die zusammengefassten allgemeinen Ergebnisse ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten werden weiter genutzt. Wir garantieren Ihnen, Ihre Angaben streng vertraulich zu behandeln und gewährleisten den Datenschutz.

Am schönsten wäre es natürlich, unsere Nachzucht bei Ausstellungen zu treffen. Unsere Spezialzuchtschauen, die vom DCK organisiert und auf denen ausschließlich Kooikerhondjes ausgestellt werden, sind immer sehr interessant und ermöglichen, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Wir würden uns sehr freuen, die Hunde und deren Besitzer dort zu treffen, egal ob Sie ihren Hund ausstellen möchten oder nicht.

Und vielleicht entsteht auch die Idee, selbst ins Zuchtgeschehen einzutauchen und die Hündin oder den Rüden zur Zucht zuzulassen. Der Aufwand, den ein Züchter auf sich nimmt, wird durch bezaubernde Welpen belohnt. Für Deckrüdenbesitzer ist es deutlich einfacher und immer eine Überlegung wert. Wir informieren und beraten gern.

Hier, unter "Treffen in der Nähe", finden Sie viele Informationen und Termine zu Treffen und Kooiker-Spaziergängen.

Für Ihre Hilfe bei der Durchführung unseres Fragebogens sind wir sehr dankbar und würden es sehr schätzen, wenn wir Sie und Ihren Kooiker auf einer unserer zahlreichen unterhaltsamen Veranstaltungen begrüßen könnten.

Herzliche Grüße

Marion Rosenkranz

Leiterin der Zuchtkommission

Image

Ergebnisse Welpen 2021

Im Dezember 2023 wurde den Hundebesitzern, bei denen in 2021 geborene Hunde leben, Fragebögen zugeschickt.

318 Fragebögen wurden versendet, 100 Hundebesitzer haben an der Aktion teilgenommen und den ausgefüllten Fragebogen zurückgeschickt.

Herzlichen Dank noch einmal für die Teilnahme. Die Ergebnisse liefern uns wertvolle Angaben, um unsere Zucht beurteilen zu können.

Wir haben Auskünfte über 50 Rüden und 50 Hündinnen erhalten. Leider sind 6 Kooikerhondjes dieses Jahrgangs sehr früh verstorben.

Alle Hunde werden mit gutem Futter ernährt, vielfach mit Rohfutter.

Sie begleiten ihre Familien bei vielen Unternehmungen und mit allen Hunden wird sich gut und artgerecht beschäftigt.

Alle Hunde sind geimpft worden, meistens nach den Empfehlungen der Stiko vet.

Die Hunde werden fast alle prophylaktisch entwurmt oder auf Wurmbefall hin untersucht, meistens werden auch Maßnahmen gegen Zeckenbefall vorgenommen.

Die Kooikerhondjes sind teilweise sehr zurückhaltend in ihrem Wesen, viele in bestimmten Situationen auch ängstlich, aber nur sehr selten gibt es Schwierigkeiten im Umgang mit dem Hund. Nahezu alle sind wundervolle Familienbegleiter. Die meisten Hundebesitzer sind sehr glücklich mit ihrem Kooikerhondje.

Die detaillierten Ergebnisse der bisher durchgeführten Fragebogenaktionen der Nachzuchtkontrolle stehen im Mitgliederbereich zum Download bereit.

Anmerkung zum Datenschutz!

Persönliche Daten der Besitzer, die Sie dem Deutschen Club für Kooikerhondje e. V. im Rahmen der Nachzuchtkontrolle überlassen, werden vertraulich behandelt und die gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes werden von den Amtsträgern, die mit dieser Aktion betraut sind, eingehalten.

Bitte nicht vergessen den Fragebogen auf dem heimischen PC zu speichern (auch nach dem Ausfüllen) und dann erst den Fragebogen als Anlage in die Mail an uns einfügen!

Download: Fragebogen für die Besitzer von Kooikerhondjes des Jahrgangs 2021

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2024 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.