Erfolgreicher Auftritt des DCK Deutsche Club für Kooikerhondje auf der Dogs & Fun in Dortmund

Dortmund, 26.05.2024

Der DCK Deutsche Club für Kooikerhondje hat auf der diesjährigen Dogs & Fun in Dortmund mit seinem Messestand einen großen Erfolg verzeichnen können. Die Veranstaltung, die vom 24.05.2024 bis zum 26.05.2024 stattfand, bot eine hervorragende Plattform, um die charmanten Kooikerhondje-Hunde und die Arbeit des Clubs einem breiten Publikum vorzustellen.

Ein besonders großer Erfolg war die Kooiker-Plauderecke, eine innovative Idee von Cathrin Dressler. Hier konnten Interessenten ihre Fragen rund um die Rasse stellen und die Kooikerhondje hautnah erleben.

Kooikerhondje - Anzugsmagnet am Stand

Die Sitzgelegenheiten luden dazu ein, noch mehr zu erfahren, besonders weil man die Kooiker dabei auch so gut streicheln konnte und sich ein Bild von ihrem freundlichen und lebhaften Wesen machen. Diese direkte Begegnung half vielen, die Einzigartigkeit dieser alten, aus dem 17. Jahrhundert stammenden niederländischen Hunderasse besser zu verstehen und ihre Begeisterung für die Kooikerhondje zu wecken.

Cathrin Dressler, selbst erfahrene Kooikerhondje-Züchterin und Mitglied des DCK, beantwortete kompetent alle Fragen. Von spezifischen Rasseeigenschaften über Haltung und Pflege bis hin zu Zuchtinformationen – in der Plauderecke und am Stand blieben keine Fragen offen.

Cathrin Dressler (re.) in der Plauderecke mit ihren Kooikerhondjes zum Anfassen

Der Messestand des DCK war während der gesamten Veranstaltung gut besucht. Neben der umfassenden Beratung interessierte auch der Verkauf von Fanartikeln. Ob Tassen oder andere Accessoires – die Kooiker-Fanartikel fanden guten Absatz. Dennoch stand die Beratung im Vordergrund, und die engagierte Messe-Team am Stand konnte viele Interessenten mit ihrem Fachwissen überzeugen und sie auf einen guten Weg bringen.

Besonders positiv hervorgehoben wurde die freundliche und einladende Atmosphäre am Stand, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Hier möchte das Beratungsteam Mark Hausbrandt noch einmal seinen besten Dank ausdrücken. Ohne Mark hätte es so einen schönen Stand nicht gegeben.

Beratung am Stand

Familienberatung

Vorfreude auf den ersten Kooiker

Der DCK Deutsche Club für Kooikerhondje freut sich über die durchweg positive Resonanz und bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern, die zum Gelingen des Messeauftritts beigetragen haben.

Die Teilnahme an der Dogs & Fun in Dortmund war ein bedeutender Schritt, um die Bekanntheit der Kooikerhondje zu erhöhen und das Interesse an dieser wunderbaren Rasse zu fördern.

Mit bestem Dank an das DCK-Messe-Team

  • Mark Hausbrandt
  • Cathrin Dressler
  • Martina Reiners
  • Cerstin Zuck
  • Thomas Zuck
  • Yvonne Kaluza
  • Andrea Meuer-Wettekamp
  • Antonia Schrick
  • Barbara Eckardt
  • Christian Diekmann
Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2024 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.