Adventsspaziergang der BZG Ost am 01.12.2024
70 Teilnehmer mit 40 Hunden
Am 01.12. fand das Jahr 2024 mit der letzten Aktion für die Bezirksgruppe Ost einen würdigen Abschuss. Einschließlich der aufgrund der Veröffentlichungen in der regionalen Presse und weiterer Empfehlungen spontan angereisten Gäste trafen sich ca. 70 Teilnehmer mit 40 Hunden am Startpunkt unweit des Schlosses Moritzburg. Das waren etwa doppelt so viel Teilnehmern wie 2023 an gleicher Stelle.
Fast die Hälfte alle Teilnehmer waren Rasseinteressenten, die zum ersten Mal direkten Kontakt mit unseren Kooikerhondjes hatten, oder Kooikerhondjebesitzer, die noch nicht Mitglieder des DCK sind. Auch unsere Züchterinnen aus der BZG Ost hatten ihre aktuellen oder künftigen Welpenbesitzer über diesen Termin informiert. Besonders freute uns, dass wir diesmal auch elf Mitglieder des Kooikerhondjeclubs aus dem Nachbarland Tschechien (Kooikerhondje Czech Republic) begrüßen konnten.
Ein würdiger Jahresabschluss
Unser DCK-Mitglied Sandra Treptow hatte wieder eine interessante Strecke für den Spaziergang durch den weitläufigen Park des Jagdschlosses Moritzburg gewählt, der diesmal bei herrlichem Sonnenschein stattfand. Die Wanderung führte zunächst an einem Kanal entlang zum Fasanenschlösschen und zum einzigen sächsischen Leuchtturm, der an einem der Moritzburger Teiche steht und dem Kurfürsten Friedrich August III. als Kulisse für nachgestellte Seeschlachten diente.
Nach einer ausgiebigen Fotopause ging es weiter durch den Schlosspark zum sogenannten Hellhaus, das als drittes Moritzburger Schloss bezeichnet wird und als Jagdpavillon erbaut wurde. Es wird gerade aufwendig restauriert. Von hier aus hat man direkten Blick auf das eigentliche „Märchenschloss“, das Jagdschloss Moritzburg, welches wir danach erreichten.
Mittagessen in der Gaststätte „Dreispitz"
Auch hier gab es ausreichend Gelegenheit für tolle Bilder mit den Hondjes, allerdings nicht vor dem Hauptportal, das von zahlreichen Touristen belagert wurde.
Nun wurde es auch Zeit für ein Mittagessen. Angemeldet hatten wir uns in der Gaststätte „Dreispitz“, wo man uns wegen der großen Teilnehmerzahl nahezu den gesamten Gastraum reserviert hatte. Hier wurden wir sehr freundlich empfangen und bewirtet. Es blieb ausreichend Zeit, um sich über unsere Kooikerhondjes auszutauschen und weitere Fragen der Rasseinteressenten zu beantworten.
Natürlich wurden auch Pläne für 2025 geschmiedet und Termine besprochen. So soll im Frühjahr 2025 ein Kooikerspaziergang durch den reizvollen Wörlitzer Park in der Nähe von Dessau stattfinden. Wahrscheinlich am 01.06.25 wird in Dresden zum zweiten Mal eine SRA durchgeführt. Fest steht schon der Termin für das KooikerCamp an der Müritz vom 19. bis 21.09.25.
Wiederholung auch 2025
Spontan entschieden wir uns, auch in 2025 wieder zu einem Spaziergang am Schloss Moritzburg am 1. Advent (30.11.25) einzuladen. Die Plätze im „Dreispitz“ sind schon reserviert.
Unseren tschechischen Gästen hat es ebenfalls sehr gut gefallen, wie Ivo Koren, der uns als Dolmetscher unterstützte, versicherte. Sicher werden einige Kooikerfreunde aus dem Nachbarland an unserer SRA in Dresden teilnehmen. Er sprach eine Einladung aus zur SRA im böhmischen Ralsko, die am 08.06.25 stattfinden wird. Gern werden auch sie im nächsten Jahr am Schloss Moritzburg wieder dabei sein. Wegen weiterer Aktivitäten werden wir in Verbindung bleiben.
Wir danken allen Teilnehmern für den tollen Spaziergang und freuen uns auf das nächste Treffen.
Frank mit Wito