Felix vom Vöhlinschloss

Informationen zum Deckrüden

Kontakt:
Jana Altinger
85748 Garching (Bayern)

Mobil: 0151/44875882
E-Mail: ja.altinger@web.de
Instagram: felix.kooiker

Zuchtbuchnummer: VDH/DCK 22/162 3331

Geworfen: 16.10.2022

Vater: BOREGARD Q-MAGIC VON JOMARQUITEIRA
VDH/DCK 17/162 1865

Mutter: APONI VOM VÖHLINSCHLOSS
VDH/DCK 17/162 1912

Zuchtzulassung: uneingeschränkt am 25.09.2024
Zuchtzulassungsprüfungsschein

ENM: frei
Polymyositis: frei
Patellaluxation: frei
Augen: i.O.
Zähne: komplett
Größe: 43 cm
Farbe: weiß mit roten Platten

Verhalten: Zuchtzulassungsprüfung vom 16.08.2024

Nachkommen: noch keine Welpen (Stand September 2024)

Vorstellung des Deckrüden durch Jana Altinger

Wer ist Felix?

Vor nun schon über 2 Jahren ist Felix bei uns eingezogen und hat unser Leben teils auf den Kopf gestellt, aber auf jeden Fall bereichert! Wir möchten ihn nicht mehr hergeben!

Felix ist am 16.10.2022 geboren. Seine Mama Aponi vom Vöhlinschloss, seine Oma Emma von der Riednelke und unsere lieben Züchter Sabine und Dirk nebst Tochter Angelina haben sich wunderbar um ihn und seine 6 Geschwister gekümmert. Sein Papa ist Boregard Q-Magic von Jomarquiteira.

Noch im Welpenzimmer war zu sehen, dass es sich bei Felix um ein Energiebündel handelt, der genau weiß, was er möchte. Und er wollte schon damals die Welt entdecken!

Im Dezember 2022 durften wir ihn dann endlich zu uns nach Garching holen. Nach ein paar Tagen gab es den ersten Schnee. Was war das für eine Freude! Ein Hüpfen und Schnüffeln durch das komische weiße Zeug! Und es gab ja auch sonst so viel neues zu entdecken: seine neue 4-köpfige Familie, sein neues Zuhause, Nachbarn, Wiesen, Felder, der Bach in der Nähe, Nachbarshunde… natürlich nicht alles auf einmal. Wir hatten uns schließlich zuvor informiert! Und tatsächlich, vieles ähnelt der Erziehung von Kindern. Da konnten wir nur von profitieren, schließlich haben wir ja schon zwei ziemlich gut geratene Söhne.

Felix und wir haben an so vielem Spaß. In der Hundeschule haben wir bereits Agility und Rally-Obedience ausprobiert, daheim ein wenig Dummytraining und natürlich kann er auch den ein oder anderen Trick. Für ein endgültiges Hobby konnten wir uns allerdings noch nicht entscheiden. Im Frühjahr steht erstmal der Kurs für die Begleithundeprüfung an. Da gibt es sicher genug zum Üben.

Außerdem begleitet er mich an 4 Tagen die Woche halbtags mit zur Arbeit in die Physiotherapiepraxis. Nicht nur die Kolleginnen sind begeistert von unserem „besten“ Mitarbeiter. Manchmal darf er mit in die Behandlung und ist natürlich Gesprächsthema für die PatientInnen. Einige fragen direkt nach, wo er denn sei und sind schon enttäuscht, wenn er mal wieder nur im Büro schläft. Dort verbringt er mittlerweile die meiste Zeit.

Felix ist immer motiviert, neues zu lernen, v.a. wenn die Motivation stimmt. Er bringt uns zum Lachen, wenn er mal wieder Quatsch im Kopf hat. Beim Wandern begleitet er uns ebenso wie zum Baden an den See oder die Isar.  Er überrascht uns immer wieder, kabbelt sich gerne mit uns, animiert uns zum Spielen, tobt mit seinen Hundefreunden über die Wiesen, liegt aber auch einfach nur unterm Tisch, wenn wir z.B. im Restaurant sind.

Das klingt schon ziemlich perfekt! Aber auch wir sind täglich am Dazulernen und am Trainieren.

Ach ja, seit September 2024 hat er die uneingeschränkte Zuchtzulassung erhalten und ist somit offizieller Deckrüde im DCK.

Eure Jana mit Familie

Instagram: felix.kooiker

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.