Um uns zu kontaktieren, benutzen Sie bitte die jeweilige E-Mailadresse oder das Kontaktformular am Ende der Seite. Bei Fragen zu Verpaarungen oder Deckanfragen, wenden Sie sich bitte an Beate van Schelve oder Marion Rosenkranz. Bitte geben Sie maximal drei potentielle Deckpartner an und stellen Sie die Anfrage bitte möglichst einige Monate vor der erwarteten Läufigkeit. Bitte beachten Sie, dass trotz aller Beratung Züchter und Deckrüdenbesitzer die Verantwortung für die Verpaarung tragen.
Leiterin der Zuchtkommission
Verbindungsstelle Vorstand-Zuchtkommission
Koordination der verschiedenen Aufgaben
Anlaufstelle für Anträge im Bereich Zucht
Beratung für Züchter und Neuzüchter
Referentin DCK-Deckmanagement – und Züchterseminar / Planung DCK- Deckmanagement – und Züchterseminar
Nachzuchtkontrolle
Überarbeitung / Aktualisierung des Leitfadens
Marion Rosenkranz
Saselhörn 58
22395 Hamburg
Tel.: 040/6011780
E-Mail:
Mitglieder der Zuchtkommission
Hauptzuchtwartin
Zur Zeit nicht besetzt!
Betreuung der Zuchtwarte und Züchter (u.a. Abnahme und Kontrolle der Zuchtstätten und Würfe)
Beantragung von Zuchtwarten für Zuchtstättenabnahmen und Wurfabnahmen
Versendung der DCK-Welpenmappen und DNA-Teströhrchen
Überprüfung der Seminare
Referentin DCK-Deckmanagement – und Züchterseminar / Planung DCK- Deckmanagement – und Züchterseminar
Die Aufgaben des Hauptzuchtwartes werden vorerst von der Zuchtkommission übernommen. Die Emailadresse des Hauptzuchtwartes wird umgeleitet und kann weiter genutzt werden.
E-Mail:
Zuchtbuchstelle
Alles rund um das Thema Zuchtzulassung und Zuchtgeschehen:
Verpaarungsanfragen
Versand von Formularen (HD und Patella)
Verwalten aller Unterlagen für die Zuchtzulassung (Untersuchungsergebnisse, Zuchtzulassungsprüfung, Richterbericht, Seminarnachweis beim Deckrüden)
Verwalten aller Unterlagen für die Zuchtstättenzulassung (Antrag auf FCI-Zwingerschutz, Seminarnachweise)
Deck- und Wurfmeldungen
Wurfabnahmeprotokolle und Anlageblätter der Welpen
Ausstellen der Ahnentafeln und Übernahmebescheinigungen
Beantragung von Auslandsanerkennungen
Zuchtbucherstellung
Originale von Untersuchungsergebnissen (Patella) sowie Ahnentafeln bitte unbedingt per Einwurf-Einschreiben an die Zuchtbuchstelle senden! Alle anderen Ergebnisse können per Scan oder normalem Briefversand gesendet werden.
Georg Klein-Hessling
Auf der Grün 33
83714 Miesbach
Tel.: 08025/3501
E-Mail:
Alle Themen die Breedersoft betreffen
Vergabe der Zugänge für Breedersoft
Aufbau und Pflege des Datenbestandes in Breedersoft
Meldungen an die VHNK für das Register und ZooEasy
Referentin DCK-Breedersoftseminar
Planung DCK-Breedersoftseminar
Meldung von Krankheiten und verstorbenen Kooikerhondjes
Barbara Schenck
21394 Westergellersen
Tel.: 04135/3179115
E-Mail:
Zuchtkommissionsmitglied
Ansprechpartnerin für Deckrüden- und Rüdenbesitzer
Zuchtplanung mit Rüden
Erstellung und Ergänzung Seminarlisten
Angelika Bachmann
Zur Helle 34
48432 Rheine-Rodde
Tel.: 05459/4953
E-Mail:
Ihre Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen.