Zwei erfolgreiche Mai-Wochenenden im Rally Obedience und Agility

Rally Obedience Turnier in Lenting

Am 3. Mai 2025 starteten wir (BamBam Bambi von der Lechtalwiese und CinCin Pebbles von der Lechtalwiese) unser diesjährig erstes RO-Turnier in Lenting, bei den Lentinger Jura Flizzern e.V. Der Wettergott war launisch und überraschte immer wieder mit Regen und Wind. Glücklicherweise machte er bei unserem Lauf eine Pause. Das spielte besonders Pebbles in die Karten, denn nass von oben und unten ist so gar nicht ihr Ding.

Beide Mädels starten in der Klasse RO 2. BamBam startete als Erste in den Parcours. Trotz ein paar anspruchsvoller Mehrschildübungen fühlten wir uns beide bei diesem Lauf richtig gut. Alles klappte wie aus dem Lehrbuch. Die Richterin kam auch gleich auf uns zu, um uns zu einem fehlerfreien 100 Punkte Lauf zu gratulieren. Somit wurde BamBam Erste von 12 Startern.

 

BamBam im Parcours

Dann kam Pebbles an die Reihe. Bis dato hatte sie noch etwas Probleme mit dem Twist. Wenn aber Frauchen ein Stück Wiener-Würstchen in der Hand, dann klappt es auch mit dem Twist hervorragend, aber ohne... naja … dann eher selten. Leider sind Würste in der Hand im Turnier nicht erlaubt und so waren schon mal 10 Punkte weg. Dann kam der Abruf über die Hürde, den meisterte sie perfekt, saß vor mir und dann drehte sie noch mal um um an den Futterhauben zu schnüffeln – 6 Punkte weg. Es blieben aber 84 Punkte, ein "Sehr Gut" und Platz 10.

Agility Turnier in Starnberg

Die Woche drauf ging es zum Agility Turnier nach Starnberg. Der HSV Starnberg e.V. veranstaltete am 10. und 11. Mai 2025 ein Muttertagsturnier. Im Agility starten die Mädels, wie auch im RO, in der Klasse A2. Der Wettergott war ausgeruht und scheinbar bester Laune, folglich war es warm und sonnig. Ein herrlicher Blick in die Berge und ein Traum von einem Turnierplatz (die Qualität des dichten Rasens trieb meinen Mann fast an den Rand der Verzweiflung angesichts der Bemühungen, den heimischen Rasen auf ein ähnliches Level zu bringen).

Pebbles Sprung

Tag 1 - Ab der Klasse A2 beginnen die Läufe immer mit einem Jumping (d.h., der Parcours enthält keine Kontaktzonen-Geräte, wie z.B. die A-Wand). BamBam gefiel der Laufweg leider nicht. Durch ihre, in ihren Augen stark verbesserte Eigenkreation der Laufwege, waren wir gleich mal DIS. Pebbles ließ sich sehr schön führen und erreichte den 2. Platz von 7 Startern. Im A-Lauf waren dann beide leider DIS.

Tag 2 - Hier sind beide gleich mal im Jumping mit einem DIS in den Tag gestartet. Aber was soll es, wir wollen ja Spaß haben. Dann kam der A-Lauf, mit einigen Verführungen und vielen „Außen“. Und der war mega. BamBam ist 1. geworden und blieb fehlerfrei. Sie hat sich damit eine Quali für den Aufstieg in die A3 erlaufen. Pebbles wurde 4. mit einem Fehler und einer Verweigerung. Es war erst Pebbles zweiter Start in der Klasse A2. Ich bin mal wieder riesig stolz auf die Beiden. Es macht so viel Spaß zuzusehen mit welchem Eifer und welcher Freude sie mitarbeiten.

Siegerehrung

Andrea Krpesch mit BamBam Bambi von der Lechtalwiese und CinCin Pebbles von der Lechtalwiese

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.