Image

Seminare für angehende Neuzüchter

Verpflichtend für Neuzüchter

Zusätzlich zum DCK-Züchterseminar, welches 2x jährlich als Präsenzseminar angeboten wird, sind noch weitere Seminare erforderlich.

Bei der Auswahl müssen die Themen Genetik, Trächtigkeit, Geburt und Welpenaufzucht abgedeckt sein. Manche Seminare behandeln einzelne Themen, andere mehrere Themen, z. B. von Deckung bis Welpenaufzucht.

Präsenzseminare sowie Online-Live Seminare finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Diese sind entsprechend als Neuzüchterseminare gekennzeichnet.

Zeitunabhängige Seminare finden Sie unter folgenden Links:

tierhalter-wissen.de

  • Welpenaufzucht
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Gynäkologie und Bedeckung

canimaster.com

  • Grundkenntnisse der Genetik
  • Epigenetik - Wie Hunde werden wie sie sind
  • Mein erster Wurf – Neuzüchterseminar

akademie.vet

  • Happy Dog Online-Seminare (TIP: kostenlos nach Anmeldung beim Happy Dog Service)
  • Die gesunde Zuchthündin, der gesunde Zuchtrüde
  • Alles rund um die Geburt
  • Hurra, unsere Welpen sind da!
  • Frag die Expertin - Wissenswertes aus Hundezucht
  • Frag die Expertin - alles rund um die Hundezucht
  • Frag die Expertin - Wissen für die Hundezucht
  • Wissen für die Hundezucht - Fallbeispiele aus der Geburtshilfe
  • Wissen für die Hundezucht - Komplikationen während der Trächtigkeit
  • Wissen für die Hundezucht - Fallbeispiele Welpen in den ersten Lebenswochen

vetline Akademie

  • Oh weh: wenn die ersten Lebenswochen schwierig sind (Hund)

  • Bereit für den Nachwuchs: damit bei der Geburt alles glatt geht (Hund)

  • Worst Case: Notfälle bei der Geburt und in den ersten Lebenswochen (Hund)

  • Aufs Timing kommt's an: Der optimale Deckzeitpunkt bei der Hündin

  • Gesunder Start: Fütterung und Lernverhalten junger Hunde

  • Wenn es kompliziert wird: Expertenwissen Hundegeburt

  • Nachwuchs in Sicht: Basiswissen Hundegeburt

  • Gute Gene, gesunder Wurf: Partnerwahl & Wurfplanung bei Hunden

  • Epigenetik: das Gedächtnis der Gene

  • Genetik und Zuchtstrategien für Hundezüchter

Zusätzlich zum DCK-Züchterseminar, welches 2x jährlich als Präsenzseminar angeboten wird, sind noch weitere Seminare erforderlich.

Bei der Auswahl müssen die Themen Genetik, Trächtigkeit, Geburt und Welpenaufzucht abgedeckt sein. Manche Seminare behandeln einzelne Themen, andere mehrere Themen, z. B. von Deckung bis Welpenaufzucht.

Präsenzseminare sowie Online-Live Seminare finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Diese sind entsprechend als Neuzüchterseminare gekennzeichnet.

Zeitunabhängige Seminare finden Sie unter folgenden Links:

tierhalter-wissen.de

  • Welpenaufzucht
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Gynäkologie und Bedeckung

vetline Akademie

  • Oh weh: wenn die ersten Lebenswochen schwierig sind (Hund)
  • Bereit für den Nachwuchs: damit bei der Geburt alles glatt geht (Hund)
  • Worst Case: Notfälle bei der Geburt und in den ersten Lebenswochen (Hund)
  • Aufs Timing kommt's an: Der optimale Deckzeitpunkt bei der Hündin
  • Gesunder Start: Fütterung und Lernverhalten junger Hunde
  • Wenn es kompliziert wird: Expertenwissen Hundegeburt
  • Nachwuchs in Sicht: Basiswissen Hundegeburt
  • Gute Gene, gesunder Wurf: Partnerwahl & Wurfplanung bei Hunden
  • Epigenetik: das Gedächtnis der Gene
  • Genetik und Zuchtstrategien für Hundezüchter

canimaster.com

  • Grundkenntnisse der Genetik
  • Epigenetik - Wie Hunde werden wie sie sind
  • Mein erster Wurf – Neuzüchterseminar

akademie.vet

  • Happy Dog Online-Seminare (TIP: kostenlos nach Anmeldung beim Happy Dog Service)
  • Die gesunde Zuchthündin, der gesunde Zuchtrüde
  • Alles rund um die Geburt
  • Hurra, unsere Welpen sind da!
  • Frag die Expertin - Wissenswertes aus Hundezucht
  • Frag die Expertin - alles rund um die Hundezucht
  • Frag die Expertin - Wissen für die Hundezucht
  • Wissen für die Hundezucht - Fallbeispiele aus der Geburtshilfe
  • Wissen für die Hundezucht - Komplikationen während der Trächtigkeit
  • Wissen für die Hundezucht - Fallbeispiele Welpen in den ersten Lebenswochen

 

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl? Melden Sie sich gerne bei mir.

Angelika Bachmann
Zuchtkommissionsmitglied
Tel.: 05459/4953
E-Mail: zk-mitglied1@kooikerhondje-ev.de

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.