Da ich dem Gasthaus die genaue Teilnehmerzahl mitteilen muss, möchte ich sie herzlich um eine verbindliche Anmeldung (mit Personenzahl!!) zum Restaurantbesuch bis zum 30.09.2023 bitten.
Zur Planung und Reservierung bitte ich um Anmeldung mit Anzahl der Personen und Hunde bis zum 08.10.2023. Bitte gebt gleich mit an, ob Ihr auch zum Mittagessen bleibt.
Das theoretische Grundwissen über die Biologie der Hündin und der neugeborenen Welpen sowie die physiologischen Abläufe der Läufigkeit, Trächtigkeit und der Geburt werden auf höchst kompetente Art und Weise vermittelt. Aber auch Probleme bei der Zucht werden beleuchtet. Geburtsstörungen, Ursachen für Erkrankungen des Neugeborenen sowie Fragen, warum eine Hündin nicht aufnimmt oder welche Ursachen für die Unfruchtbarkeit eines Rüden verantwortlich sein können, werden aufgezeigt und zur Diskussion gestellt.
Anmeldefrist: 07.10.2023
BELCANDO® Experten Club – Das Züchterseminar
Aufgrund der positiven Resonanz auf unsere letztjährige Veranstaltung bieten wir wieder unser großes BELCANDO® Züchterseminar in Verbindung mit einer Werksbesichtigung bei der Bewital petfood GmbH an. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Wochenende rund um den Hund im Münsterland!
Unsere Inhalte:
• Anforderungen an einen Züchter
• Genetik in der Hundezucht
• Formale Vorgaben für die Hundezucht
• Vorbereitung der Zuchthündin
• Erfolgreiche Anpaarung
• Versorgung der trächtigen Hündin
• Die Geburt
• Versorgung der Hündin und der Welpen nach der Geburt
• Betreuung der Welpen für den bestmöglichen Start ins Leben
Außerdem Tag erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Bewital zu erhaschen.
Sie besuchen unsere Produktionsstätten für Trocken- und Nassfutter, die zu den modernsten in ganz Europa gehören. Dabei erhalten Sie Einblick in unsere Qualitätssicherung, sehen die Verpackungsanlagen, und besuchen unser Versandlager, aus dem wir über 50 Länder weltweit beliefern.
Aus erster Hand erfahren Sie, was BELCANDO® einzigartig macht – denn auf die Zutaten kommt es an!
Datum: 21-22 Oktober 2023
Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
50,- € für Mitglieder des BELCANDO® Experten Clubs
100,- € für Nichtmitglieder
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen.
BELCANDO® Experten Club – Das Züchterseminar
Aufgrund der positiven Resonanz auf unsere letztjährige Veranstaltung bieten wir wieder unser großes BELCANDO® Züchterseminar in Verbindung mit einer Werksbesichtigung bei der Bewital petfood GmbH an. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Wochenende rund um den Hund im Münsterland!
Unsere Inhalte:
• Anforderungen an einen Züchter
• Genetik in der Hundezucht
• Formale Vorgaben für die Hundezucht
• Vorbereitung der Zuchthündin
• Erfolgreiche Anpaarung
• Versorgung der trächtigen Hündin
• Die Geburt
• Versorgung der Hündin und der Welpen nach der Geburt
• Betreuung der Welpen für den bestmöglichen Start ins Leben
Außerdem Tag erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Bewital zu erhaschen.
Sie besuchen unsere Produktionsstätten für Trocken- und Nassfutter, die zu den modernsten in ganz Europa gehören. Dabei erhalten Sie Einblick in unsere Qualitätssicherung, sehen die Verpackungsanlagen, und besuchen unser Versandlager, aus dem wir über 50 Länder weltweit beliefern.
Aus erster Hand erfahren Sie, was BELCANDO® einzigartig macht – denn auf die Zutaten kommt es an!
Datum: 21-22 Oktober 2023
Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
50,- € für Mitglieder des BELCANDO® Experten Clubs
100,- € für Nichtmitglieder
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei spannenden Themen rund um das Thema Allergien beim Hund. Sie können sich bequem von Zuhause aus unser exklusives Programm anschauen und müssen keine weite Anfahrt zu uns nach Bad Kissingen unternehmen. Durch unser Angebot, den Züchtertag im Nachgang als Aufzeichnung zu erhalten, haben Sie zusätzlich auch noch die Möglichkeit, das Gelernte ein weiteres Mal anzuschauen und zu vertiefen.
Hauptprogramm am vormittag mit vielen interessanten Themen, am nachmittag sind verschiedene Themen buchbar:
Seminar 1 – Dr. Anna Laukner
Farbgenetik – Grundlagen, Neuigkeiten und praktische Übungen
Seminar 2 – Dr. Anne Posthoff & Philip Alsen
Geburt und neugeborene Erkrankungen
Seminar 3 – Dr. Katja Söhnel & Dr. Kirsten Häusler
Objektive Ganganalyse – Ganganalyse im Verlauf der Entwicklung eines jungen Hundes
Seminare 1 – 3 sind nur in Verbindung mit dem Hauptprogramm buchbar!
Sa 28.10.2023 08.25 – 15.00 Uhr und 15.30 – 17.30/18.00 Uhr
Referent Gerd Schreiber
Zeitplan
09:30 – 17:00
Veranstaltungsort
Technologiezentrum Schwerte
Kosten
Mit Hund: 125.00
Ohne Hund: 95.00
Winterspaziergang in Neukirchen-Vlynn von 10:00 bis 12:00 Uhr, anschließend vorgezogenen Weihnachtsfeier mit Adventsessen im Palm im Samannshof. Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Personen- und Hondjeszahl, Rüde oder Hündin (mit Namen bitte) bis zum 30. September 2023 an
Ort und Uhrzeit werden noch ergänzt!
Ich bitte nun um Anmeldung per E-Mail (nicht ‚WhatsApp‘ oder ‚Facebook‘!) an meine E-Mail Adresse . Bitte geben sie ihren Namen und ihre Adresse an, damit wir auf „Fernreisende“ bei Verspätung etwas warten können.
Mitgliederversammlung am 13.04.2024: Bitte denkt daran, dass gem. unserer Satzung Anträge spätestens 5 Wochen vor der Veranstaltung in schriftlicher Form beim Vorstand einzureichen sind (gerne früher!).
Themen werden zeitgerecht veröffentlicht!
Themen werden zeitgerecht veröffentlicht!
Liebe Mitglieder,
Wir laden Euch herzlich zu unserer Jubiläums-Mitgliederversammlung ein am Samstag, den 13. April 2024 ab 10:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Waldhotel Schäferberg in Espenau bei Kassel (www.schaeferberg.de).
Im Anschluß an die Mitgliederversammlung planen wir eine gemeinsame Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen mit Abendessen in gemütlicher Runde (Schlemmerbüfett).
Das Hotel bietet eine sehr gute Tagungslogistik und Küche, ausreichend Zimmer, ist hundefreundlich und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Günstige DB-Tickets für Tagungskunden. Es gibt genügend Parkplätze und auch Wohnmobile dürfen beim Hotel parken, allerdings stehen keine Anschlüsse zur Verfügung. Camper sollten sich bitte beim Hotel anmelden.
Adresse: Waldhotel Schäferberg, Wilhelmsthaler Strasse 14, 34314 Espenau bei Kassel, Tel. 05673/9960,
Wir haben 30 Zimmer vom 12.04.2024 – 14.04.2024 als Abrufkontingent bis zum 01.02.2024 für Mitglieder zur Verfügung. Übernachtung inkl. Frühstück pro Nacht EUR 89,00 (EZ), Doppelzimmer-Aufschlag EUR 30,00; pro Hund und Nacht EUR 10,00 (ab 3 Hunden pauschal EUR 25,00). Stichwort „DCK“.
Bitte meldet Euch wieder zur Mitgliederversammlung und zum Abendessen an (eMail an ), damit wir die Anzahl der Teilnehmer für Mittag- und Abendessen besser planen können. Für das abendliche Schlemmerbüfett benötigen wir eine Kostenbeteiligung von 25€ (zzgl. Getränke) pro Mitglied.
Bitte denkt daran, dass Anträge spätestens 5 Wochen vor der Veranstaltung (also bis zum 08.03.24) in schriftlicher Form beim Vorstand einzureichen sind (gerne früher!).
Die Tagesordnung mit den Anträgen findet Ihr dann Mitte März 2024 im Mitgliederbereich.
Iris Bernstein (1. Vorsitzende)
Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.