DCK Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

47. Clubschau Alsfeld (SRA) - Zuchtrichter: Michael Gruber (CH)

Beschreibung

Image

Der Deutsche Club für Kooikerhondje e.V. veranstaltet die vom Verband für das Deutsche Hundewesen genehmigte, 47. Internationale Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Kooikerhondje, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

Datum: 13.09.2025

Ort:
Hotel zum Schäferhof
Ziegenhainer Str. 30
36304 Alsfeld

Ausstellungsleiter: Herr Mark Hausbrandt

Zuchtrichter: Herr Michael Gruber (CH)

Die Phänotyperfassung zur Erlangung der Zuchtzulassung erfolgt ausschließlich am Sonntag, den 14.09.2025. Zur Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an die Zuchtbuchstelle.

Es werden folgende Anwartschaften vergeben:

  • Deutscher Jugend-Champion VDH/DCK
  • Deutscher Champion VDH
  • Deutscher Champion Club (Bester Rüde / Beste Hündin)
  • Deutscher Veteranen-Champion VDH/DCK

Die Vergabe der Anwartschaften liegt im Ermessen des Zuchtrichters, ein Rechtsanspruch auf die Vergabe von Formwertnoten und Titelanwartschaften besteht nicht.

Zulassung / Einlass / Veterinärbestimmungen:
Zugelassen sind nur Hunde, die im Zuchtbuch des Deutschen Club für Kooikerhondje e.V. oder in ein anderes von der FCI anerkanntes Zuchtbuch eingetragen sind. Eine Kopie der Ahnentafel des Hundes ist am Ausstellungstag mitzuführen und auf Verlangen vorzulegen. Alle Hunde müssen frühestens 12 Monate und spätestens 3 Wochen vor der Ausstellung gegen Tollwut geimpft sein. Eine längere Gültigkeitsdauer als 12 Monate muss im Impfausweis/EU-Heimtierpass im Feld „Gültig bis …“ eingetragen sein. Der Impfpass ist vorzulegen.

Es besteht ein Ausstellungsverbot für Hunde aus dem In-/Ausland, wenn:

  1. die Ohren kupiert sind und/oder
  2. die Rute kupiert ist (ausgen. jagdliche Verwendung gem. deutschem Tierschutzgesetz).

Klasseneinteilung:

  • Babyklasse (4 - 6 Monate)
  • Offene Klasse (ab 15 Monaten)
  • Jüngstenklasse (6 – 9 Monate)
  • Championklasse*
  • Jugendklasse (9 – 18 Monate)
  • Veteranenklasse (ab 8 Jahren)
  • Zwischenklasse (15 – 24 Monate)

*Bitte den Nachweis des Championtitels im Meldeportal hochladen, ohne den Nachweis wird der Hund automatisch in die Offene Klasse versetzt.

Es werden folgende Formwertnoten vergeben:

  • V (Vorzüglich)
  • SG (Sehr Gut)                        
  • G (Gut)
  • Ggd (Genügend)
  • Disq (Disqualifiziert)

in der Baby- und Jüngstenklasse:

  • vv (vielversprechend)
  • vsp (versprechend)
  • wv (wenig versprechend)

Die Rassehunde-Ausstellung findet auf dem Freigelände statt. Wir bitten alle Aussteller und Gäste an Regen-/Sonnenschutz, Sitzgelegenheiten, Hundeboxen, Wassernäpfe u.ä. zu denken.

Tagesablauf:
09.00 Uhr                Einlass der Hunde mit Impfpasskontrolle

10:00 Uhr                Begrüßung

10.15 Uhr                Beginn des Richtens

In der Mittagspause, zwischen dem Richten der Rüden und dem Richten der Hündinnen, können anwesende Deckrüden präsentiert werden.

Im Anschluss an das Richten der Hündinnen:

  • Paarklassen-Wettbewerb
  • Zuchtgruppen-Wettbewerb
  • Nachzuchtgruppen-Wettbewerb
  • Wettbewerb um den schönsten Hund des Tages

Meldung:
Die Meldung erfolgt über das Meldeportal www.onlinedogshows.eu

Mit Abgabe der Meldung erkennt der Aussteller die Ausstellungsordnung des Deutschen Club für Kooikerhondje e.V. und des Verbandes für das Deutsche Hundewesen an.

Meldeschluss und Meldegebühren:
Die Ausstellung ist auf 80 Hunde begrenzt, die Anmeldung kann vorzeitig geschlossen werden. 

 

Meldung bis zum 05.08.2025

(Eingang bei der Meldestelle)

Meldung bis zum 19.08.2025

(Eingang bei der Meldestelle)

1. Hund + Katalog

40,00 €

50,00 €

Weitere Hunde

35,00 €

45,00 €

Baby- & Jüngstenklasse

20,00 €

25,00 €

 

  • Zuchtgruppen-Wettbewerb 10,00 €
  • Paarklassen-Wettbewerb 10,00 €
  • Nachzuchtgruppen-Wettbewerb 10,00 €
  • Kind mit Hund 00,00 €

Hinweis für unsere Mitglieder: Sie finden einen Leitfaden für den Besuch von Rassehunde-Ausstellungen im Mitgliederbereich unter Zucht/ Leitfäden.

Unterkunft:
Hotels stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung, Buchungen sind unter www.hotel.de, www.booking.com, www.hotelreservierung.de oder andere Buchungsportale möglich.

Stellplatz:
Das Hotel "Zum Schäferhof" bietet unmittelbar neben dem Ausstellungsgelände einen ruhigen und im Grünen gelegenen Wohnmobilstellplatz an. Standgebühr pro Nacht und Fahrzeug: 10,- zzgl. Stromverbrauch an den Stromsäulen. Bitte melden Sie sich vorher im Hotel an.

Ihr Ausstellungsteam wünscht Ihnen eine gute Anfahrt und viel Erfolg!

Standortinformationen

Hotel Zum Schäferhof

Straße
Ziegenhainer Straße 30
Stadt
36304 Alsfeld
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland
Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.