Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Begleithundeprüfung unter schwersten Bedingungen bestanden
Ganz nach diesem Motto haben wir am 26.04.2025 unsere Begleithundeprüfung in Jena beim SV Jena abgelegt. Nachdem wir an der Herbstprüfung verhindert waren, war die Frühjahrsprüfung das Ziel.
Aber was soll ich sagen – die ganzen Frühlingsgefühle haben mich in die Läufigkeit getriggert, früher als Frauchen angenommen hatte. Und als wäre das nicht genug, war ich am besagten Wochenende auch noch in meinen Stehtagen.
Ich habe Frauchen häufig sagen hören, dass sie noch verrückt wird. Allerdings habe ich gespürt, dass sie nur bei der Chipkontrolle etwas Bauchweh hatte – ansonsten war sie ganz entspannt. Und folgsam bin ich ja eh.
Großen Knochen und Aperol Spritz zur Belohnung
Der Verkehrsteil und die Menschengruppe waren ein Klacks. Aufgrund meiner heißen Tage mussten wir als Letzte laufen. Das war etwas mühsam, aber man wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen. Auch das Laufschema und die Ablage waren kein Problem.
Ich muss zugeben: Ausnahmsweise konnte ich den Blick von Frauchen abwenden und habe auf der Wiese mal die Rüden „eingeatmet“. Aber ich blieb immer auf Frauchens Höhe, und somit war das kein großes Thema.
Zuhause gab es dann einen großen Knochen – und für Frauchen einen Aperol Spritz. Die nächste Prüfung dann aber bitte außerhalb der Läufigkeit!
Liebe Grüße
Stefanie Scherbel mit Brenda Luna vom Partheland