Erregung und Entspannung steuern (Online-Seminar)

Beschreibung

Online Seminar: Erregung und Entspannung steuern
Dozent: Claudia Scheiblich

Häufig unerwünschtes Verhalten führt auf beiden Seiten zu Frust und Belastung. Der Hund zeigt Übersprungverhalten, zieht an der Leine, pöbelt und bellt, zeigt Unruhe und kommt schlecht zur Ruhe!

Erregung und Entspannung zu steuern sind ein tolles Trainingswerkzeug, welches gerade in unserer doch belebten Umwelt oftmals notwendig wird, dass wir das Erregungslevel unseres Hundes anpassen müssen. Nicht per Knopfdruck, aber mit den passenden Werkzeugen wird erwünschtes Verhalten leichter und schneller gezeigt.

Häufig betrifft es das herunter Regulieren – seltener wird das Aktivieren benötigt. Dennoch ist auch das Aktivieren zum passenden Erregungslevel wichtig, ohne stets über das Ziel hinauszuschießen.

In diesem Tagesseminar werden wir uns ausgiebig mit beiden Richtungen beschäftigen, entsprechende Werkzeuge aufbauen und verfeinern, sodass es nach ein paar Anwendungen möglich ist, den Hund zügig sowie möglichst frustarm auf das erwünschte Erregungslevel zu bringen.

Verhalten braucht Erregung. Entspannung ist der Türöffner, um den Hund ansprechbar zu machen.

Inhalte dieses Seminars sind unter anderem:

  • Was verstehen wir unter Erregung?
  • Welche Auslöser, Reaktionsbereitschaft zeigt der Hund?
  • Hohe Erregung schränkt die Wahrnehmung ein?
  • Entspannung
  • Aktivitätskurve im Einsatz
  • Entspannung und der Einsatz im Alltag

Die Praxisübungen werden mit Videobeispielen unterstützt.

Das Seminar richtet sich an engagierte Hundehalter und Hundetrainer/innen

Alle Teilnehmer*innen erhalten die Folien zum Seminar und eine Teilnehmerbestätigung.

Die Aufzeichnung zum Seminar steht den Teilnehmenden nach dem Seminar für 14 Tage zur Verfügung.

Preis: 95,00 €
 
Kontakt
Animal Team
Tel.: +49 (0)2304 940321
E-Mail: info@animal-team.de
 
Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.