DCK Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

DCK-Breedersoft – und Deckmanagementseminar

Beschreibung

Samstag: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Teil 1: Grundlagen

  • Einführung in das Breedersoftprogramm
  • Embark-Test, Umgang mit Embark-Ergebnissen / Markersatz Genotyp (SNP Profil)
  • Erklärung rund ums Fit2Breed

Mittagspause

Teil 2: Deckmanagement

  • Der Deckrüde / Auswahl der Deckpartner
  • Der Deckakt / Zeitpunkt und Durchführung
  • Decktaxe / Deckverträge / Nachdecken / Rahmenbedingungen des Einsatzes
  • Deckschwierigkeiten

Anmeldungen für diese Seminartage richtet bitte an Angelika Bachmann
zk-mitglied1@kooikerhondje-ev.de

Standortinformationen

Hotel Zum Schäferhof

Straße
Ziegenhainer Straße 30
Stadt
36304 Alsfeld
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland
Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.