VDH-Akademie: Outcross in der Rassehundezucht

Kalender
Online-Seminar
Datum
02. April 2025 18:00 - 20:00
URL
www.vdh.de/ueber-den-vdh/akademie/

Beschreibung

Als Züchter(innen) im VDH haben wir uns der Reinzucht verpflichtet, jedoch könnten Hunderassen, bei denen eine geringe genetische Diversität und / oder weit verbreitete Gesundheitsprobleme das Erreichen der gewünschten Zuchtziele erschweren, von einer Erweiterung ihres Genpools profitieren. Eine Möglichkeit dafür ist der sogenannte Outcross, also die Einkreuzung andersrassiger Hunde in eine bestehende Hunderasse. Kaum ein Thema wird in der Hundezucht aktuell so heiß diskutiert - während manche in solchen Kreuzungsprojekten den Niedergang des Rassehundezucht sehen, vermuten andere darin ein Allheilmittel. Welche Formen der Kreuzungszucht es gibt, wann und unter welchen Voraussetzungen sie sinnvoll sein können und welche Rahmenbedingungen zu erfüllen sind, erfahren Sie in diesem Vortrag. Außerdem werfen wir einen Blick über den internationalen Tellerrand und schauen uns Praxisbeispiele aus anderen FCI-Ländern an.

Teilnahmegebühr: 39 Euro inkl. der gültigen Mehrwertsteuer

Anmeldeschluss: 31. März 2025

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.