VDH-Akademie: Rohfütterung (BARF) bei Hunden – Was ist zu beachten?
Beschreibung
Der Einsatz von Rohfutter („BARF“ - „Bones And Raw Foods“) ist neben dem „klassischen“ Trocken- und Feuchtalleinfutter inzwischen eine häufige Fütterungsvariante für Hunde geworden. Jedoch müssen einige Aspekte beachtet werden, damit die bedarfsdeckende Versorgung des Hundes sichergestellt ist. Auch die Futterhygiene spielt beim Barfen eine wichtige Rolle - nicht nur für die Gesundheit des Hundes, sondern auch für die der Hundebesitzer:innen. In dem Webinar sollen daher die folgenden Punkte praxisnah erläutert werden:
• Hintergründen des Barfens
• Rationsaufbau und Futterhygiene
• Barfen in unterschiedlichen Lebensstadien (Junghund, Senior)
• Barfen bei vorliegenden Erkrankungen
Sie erhalten auf diese Weise umfassende Informationen zur Rohfütterung - und was hierbei zu beachten ist.
Teilnahmegebühr: 39 Euro inkl. der gültigen Mehrwertsteuer
Anmeldeschluss: 22. September 2025
Referentin:
Prof. Dr. Nadine Paßlack, Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität München