Salomé und Mine bestehen die Begleithundeprüfung

Nachdem Mine (Clementine von Chaccos Huisje) die Welpenschule absolviert hatte, suchten wir nach einer Hundeschule und wurden in Lindelbach fündig.
Bianca, die Leiterin der Hundeschule sah, dass Mine sehr lernwillig ist und man deshalb das Beifuß laufen (das sie nur so halb konnte) schnell optimieren kann. Sie traute Mine zu, dass sie (und ich) innerhalb von sechs Wochen die Prüfungsvorbereitung zur Begleithundeprüfung schaffen können.

Zwei Tage später kamen Mine und ich in die Gruppe und sie konnte das Beifuß laufen tatsächlich besser, da wir fleißig geübt hatten. Nach einigen Gruppentrainingsstunden konnte Mine die Übungen mit und ohne Leine in und auswendig. Zu meiner Freude waren meine beiden Freundinnen Sophia und Antonia mit ihren Hunden auch in der Gruppe. Nach den 1,5 Monaten konnte Mine die Übungen genau so gut wie die anderen Hunde in unserer Gruppe, die schon seit 9 Monaten trainierten.

Und dann kam der Tag der Prüfung:  Am 30.06.2023 habe ich mit Mine in der Hundeschule in Lindelbach die Begleithundeprüfung des Deutschen Teckelklub e.V. erfolgreich bestanden.

Als wir 1h vor Beginn der Prüfung am Hundeplatz ankamen gingen wir alle Übungen noch einmal durch. Als der Prüfer endlich da war, waren alle etwas aufgeregt, aber da der Prüfer sehr nett war, entspannten sich alle schnell wieder. Nachdem wir die erste Übung geschafft hatten, kam der Prüfer noch mal zu Mine und mir und sagte, dass sie ein sehr lernwilliger Hund ist, die alles immer super gut machen will, eben ein Kooiker.

In der Zeit in der die anderen Hunde mit ihren Besitzern an der Reihe waren, spielte Mine mit Luna und Gooper, den Hunden meiner beiden Freundinnen Sophia und Antonia, die auch an der Prüfung teilnahmen. Während dessen räuberten wir drei Mädchen das Buffet 😉 .

Als wir die Urkunde erhielten, bekam Mine auch noch ein Spielzeug über dass sie sich sehr gefreut hat. Anschließend haben meine Freundinnen und ich noch eine Medaille bekommen, da wir ,,erst“ 13 Jahre alt sind, die Hunde gut trainiert und Verantwortung für sie übernommen haben.

Die gesamte Prüfung war mehr ein entspanntes beisammen sein mit den Hunden als eine stressige Prüfung, nur mit dem Unterschied, dass wir manchmal eine Aufgabe machen mussten. Das war aber kein Problem, da wir alle geübt hatten. Deshalb war es ein sehr schöner Tag, an dem Hund und Mensch sehr viel Spaß gemeinsam hatten.

Liebe Grüße
Salomé Breunig mit Mine

Liebe Salomé wir gratulieren Dir und Mine ganz herzlich und wünschen euch weiter viel Spaß in euren gemeinsamen Unternehmungen.