Kooikerwanderung der BZG-Südwest in Palmbach am 26.01.2020

Palmbach im Süden von Karlsruhe war der Ausgangspunkt der ersten Kooikerwanderung der BZG-Südwest am 26 Januar. Der Sonntagmorgen war vom Wetter her erstmal nicht vielversprechend. Es war neblig und trist.  So mancher dachte sicher, das wird heute vom Wetter her wohl nichts mehr.

Umso schöner war es, dass uns um 11 Uhr auf dem Parkplatz des TSV Palmbach die ersten Sonnenstrahlen begrüßten. Der erste Höhepunkt war der kleine Sektempfang mit Muffins, bevor 18 Koojker, eine Huskyhündin und der Mischling Max sich mit 24 Erwachsenen und 3 Kindern auf den Weg machten.

Bereits auf dem Parkplatz gab es schon ein lebhaftes Hallo der Hunde. Die Kooiker konnten gar nicht erwarten, dass es endlich losging. Mehr und mehr kam die Sonne hervor und schob den Nebel beiseite. Die folgenden 2,5 Stunden vergingen wie im Flug.

Auf dem 5 km langen Rundweg durch die Felder konnten sich die Kooiker nach Herzenslust austoben, miteinander spielen, sich verfolgen und allerlei Späße machen. Für uns Zweibeiner einfach erfrischend zu sehen und zu erleben, wie die Kooiker sich freuten und sichtlich Spaß hatten. Wir, egal ob Kooiker-Besitzer oder Kooiker-Interessent hatten viel Zeit für Gespräche und Austausch von Informationen und Erfahrungen rund um die Kooiker.

Die Hunde hatten stets ein waches Auge für ein Leckerli und lenkten immer wieder unsere ungeteilte Aufmerksamkeit auf sie. Auf dem landschaftlich reizvollen Rundweg durch die Felder ohne nennenswerte Höhenmeter trafen wir andere Spaziergänger, Radfahrer und Jogger, die die Kooiker freundlich begrüßten. Es war schön zu sehen, dass die Spaziergänger angesichts der hübschen und lebhaften Kooiker ganz hin und weg waren, auch nach der Rasse fragten und weshalb so viele Hunde einer Rasse hier unterwegs waren.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Gruppenbilder mit Kooiker, bei denen sich Zwei- und Vierbeiner sehr fotogen zeigten und viel Spaß hatten. Wir waren schon fast am Ziel, als einige Kooiker sich nochmals auf Weg ins benachbarte Feld machten, um sich genüsslich in einem mit frischem Kuhdung versehenen Feld zu wälzen.

Für uns ein willkommener letzter Stopp, bevor wir die Wanderung in der Gaststätte zum Schmalztöpfle kulinarisch beendeten. Die Hondjes verhielten sich wie immer vorbildlich. Eine sehr schöne, für die Kooiker, ihre Besitzer und Interessenten spannende, abwechslungsreiche Wanderung ging bei bestem Wanderwetter viel zu schnell zu Ende.

Vielen Dank an Pamela und Melanie für die Planung dieses tollen Tages.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Wanderung der BZG-Südwest.

Sabine und Gerhard Mohr