Herbstwanderung BZG-Südwest

Kooikertreffen in und um Zavelstein

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Kooikerfreunde, unser Treffen findet diesmal am Rand von Bad-Teinach Zavelstein statt.

  • Uhrzeit: 10.00 Uhr, am 19.Oktober 2014
  • Treffpunkt: am Sportplatz der Spvgg Bad-Teinach-Zavelstein, an der Fronwaldstraße (eingezeichnete Parkplätze neben der Straße) in 75385 Bad Teinach-Zavelstein.

Familie Ott hat sich bereit erklärt eine tolle Wanderstrecke mit schöner Einkehrmöglichkeit für uns auszusuchen. Ich bedanke mich dafür sehr herzlich. Hier die ausführliche und vielversprechende Wegbeschreibung von Familie Ott:

„Liebe Kooikerfreunde,

OLYMPUS DIGITAL CAMERAVom Sportplatz aus laufen wir auf einem kleinen Waldsträßchen zum Zavelsteiner Brückle hinunter und zum Rötelbach, dem wir mal rechts und links auf urigen Pfaden über Stock und Stein folgen. Für alle Kinder und Hunde ein Highlight; den Letzteren ermöglicht es zu trinken oder zu baden. Wir befinden uns auf dem neu konzipierten Wasser-Wald- und Wiesenpfad, der vom Calwer Wald kommend nach Zavelstein führt.

Nach etwa ½ Stunde verlassen wir den Bach, gehen bergauf zum Stubenfelsen, wo wir eine kurze Rast/Trinkpause einlegen und die Möglichkeit der Erkundung der Felsen gegeben ist. Entlang der Felsen geht es ein kurzes Stück etwas steiler bergauf, danach OLYMPUS DIGITAL CAMERAverlassen wir den Wald und haben bei gutem Wetter eine Weitsicht auf die schwäbische Alb. Unsere Wanderung führt uns nach Lützenhardt und auf Wiesenwegen wieder in den Wald bis zum Wanderheim in Zavelstein, wo die Mittagspause eingeplant und angemeldet ist.

Die Wanderung wird 2,5 Stunden  in Anspruch nehmen, erfordert gutes und festes Schuhwerk und ist für Kinderwagen und im Laufen eingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Wanderstöcke sind eventuell von Vorteil. Bitte auch an wetterangepasste Kleidung denken, da wir uns in einer Höhenlage um 600 m befinden. Die Wanderstrecke bietet ca. 70 m Auf-und Abstiege.

Wir hoffen ja auf trockenes Herbstwetter, sollte aber Dauerregen angesagt sein, überlegen wir uns eine einfachere Strecke.

Wir freuen uns auf viele zwei- und vierbeinige Wanderer!
Familie Ott mit Daisy“

Sie können sich gerne E-Mail an oder per
Telefon 07223 58490 zu diesem schönen Treffen bei mir  anmelden. Allen Teilnehmern senden wir eine Speisekarte zu, so dass Sie dann vorab Ihr gewünschtes Essen bestellen können und der Wirt so einen reibungslosen Ablauf in seiner Küche haben wird.

Auch Kooikerhondje-Interessierte, die unsere Hondjes gerne einmal live erleben möchten, sind wieder herzlich willkommen.

Ich freue mich sehr auf dieses Treffen mit vielen Kooikerbegeisterten und unseren liebenswerten Kooikerhondjes!

Herzliche Grüße
Susanne Saatzer