Kooiker kennen kein schlechtes Wetter!
Nachdem unser Sommertreffen bei 38 Grad im Schatten noch bei allen in guter Erinnerung war, fand unser diesjähriger Herbstspaziergang bei echt abenteuerlichem Herbstwetter mit Regen und Wind statt.
Unser Mitglied Christina Karl mit Alfine vom Kooikerdream hatte die Initiative ergriffen und uns einen schönen Weg durch den Thrandter Wald, ganz in der Nähe von Dresden ausgesucht. Da Dresden etwa in der Mitte der zu uns gehörigen Bundesländer liegt, hatten sich viele Teilnehmer angemeldet.
Christina berichtet:
Lange haben wir unserem Herbsttreffen der BZG Ost entgegen gefiebert. Am 15.11.15 war es endlich so weit.
Trotz schlechtester Wetterprognosen trafen sich 31 Zweibeiner und 16 Vierbeiner am verabredeten Treffpunkt im Tharandter Wald bei Hartha. Alle waren unter Kapuzen, Hüten und Schirmen versteckt, aber bei bester Laune. Die Hunde verständigten sich schnell untereinander. Die Rüden schon etwas ausdauernder schnuppernd, wurden von den teilnehmenden Hündinnen manchmal energisch in die Schranken gewiesen.
Als alle Fronten geklärt waren, ging es dann auch schon mit unserer Wanderung los. Auf dem gut begehbarem Triebischweg kamen wir an den verschiedensten Kneipanlagen, wie dem Armtauchbecken Klingquelle oder dem Becken am Harthaer Flügel vorbei. Die Becken waren zu dieser Jahreszeit nicht mehr in Betrieb. Aber wir waren ja sowieso schon nass. Ab und an kreuzten wir den Weg der Lieder, bei dem an so mancher Stelle eine Liedertafel den Wanderer zum Singen einlud. Leider konnte sich keiner unserer Teilnehmer so recht dazu durchringen.
Der am Anfang doch ordentliche Regen veranlasste die Gruppe zügig voran zuschreiten. Auf der Hälfte der Strecke kamen wir an einer kleinen Rasthütte vorbei, bei der wir versuchten, von allen Teilnehmern ein Gruppenfoto zu machen. Im Verlauf der zweiten Teilstrecke ließ der Regen endlich nach. Doch schon hatten wir unsere Einkehrmöglichkeit, das Parkhotel Forsthaus in Hartha, erreicht.
Für uns und unsere ziemlich nassen und dreckigen Kooiker fand sich in dem extra bereitgestelltem Raum ausreichend Platz. Eine eigens für uns zur Verfügung stehende, äußerst freundliche Bedienung kämpfte sich tapfer um den Tisch und ließ sich auch nicht von dem einen oder anderem neugierigen Beschnuppern der Hunde aus der Ruhe bringen.
Nachdem wir lecker gegessen, köstlich getrunken und uns sehr nett mit einander unterhalten hatten, brach die Gruppe zum letzten Abschnitt der Wanderung auf. Viel zu schnell waren wir an unserem Treff- und Zielpunkt wieder angekommen.
Der erneut eingesetzte Regen verkürzte die Abschiedszenen und so bleiben uns nur die Erinnerung an nasse aber schöne Stunden und die Hoffnung auf das nächstes Mal. Dann aber gern wieder ohne Regen.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Christina und ihrer Familie und hoffen, daß uns auch weiterhin unsere Mitglieder unterstützen,um abwechslungsreiche, spannende Treffen organisieren zu können.
Christina Karl und Jaqueline Hosang/Susann Müller