Herbstspaziergang der BZG Nord in der Heide

Am 23. Oktober fand ein großer Herbstspaziergang der BZG Nord statt:
Ein Lindwurm von fast 50 Zweibeiner und fast 30 Vierbeiner zogen sich durch die Nordheide. Mit dabei waren Groß und Klein, sowohl bei den Menschen als auch bei den Hunden. Jüngster Teilnehmer mit 2,5 Monaten: Hündin Annina aus dem Mühlenmorgen, die allerdings Teile der Wanderung auf dem Arm oder in der Tragetasche mitkam.

Unser Anfangs- und Endpunkt war der „Hof Tütsberg“ bei Schneverdingen. Von hier aus konnten wir bei dem perfektesten Herbstwetter, das wir uns wünschen konnten, etwa zwei Stunden durch die Heide wandern. Klarer Himmel, strahlende Sonne, Traumwetter!

Klar, dass bei dem Wetter noch mehr Menschen unterwegs waren. Dementsprechend kamen uns immer wieder überraschte Wanderer und Radfahrer entgegen, die (die meisten Leser werden das kennen) über die Verwandschaftsgrade dieser ganzen ähnlich aussehenden Hunde mutmaßten und einige Fragen zur Rasse, ihrem Wesen und ursprünglichen Einsatzgebiet hatten. Dabei waren die durchweg braven und fröhlichen Hunde beste Werbeträger für die Rasse der Kooikerhondje.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang gab es sehr leckeres Essen – Heidespezialitäten und vegetarische Pasta – im Kaminzimmer des Hofes Tütsberg. Den Kamin haben wir aber nicht gebraucht. Angeregte Gespräche der Mitglieder und mit den Interessenten (drei Familien waren noch ohne Hund dabei) und sehr, sehr ruhige Hunde unter den Tischen bildeten den Abschluss eines schönenen Spaziergangs.

Route und Restaurant waren diesmal ausgesucht von Barbara und Christian Schenck, bei denen ich mich herzlich bedanke. Ausserdem hat mir Ulrike Warnke bei den Verhandlungen mit dem Restaurant geholfen. Auch dafür herzlichen Dank.

Wenn Ihr in Eurer Nähe einen geeigneten Ort kennt, an dem wir einmal einen Spaziergang veranstalten können, meldet Euch gerne bei mir unter . Ich möchte die zwei Spaziergänge pro Jahr gerne gleichmäßig über die große Fläche der BZG Nord verteilen. Wir brauchen eine Lokalität für 30-50 Menschen, in die auch Hunde mit hinein dürfen und eine Spaziergangs-Strecke.

Gerne bis zum nächsten Spaziergang,
Jan Kristof Schliep