Flemming, 5-jähriger intakter Rüde (mit frischem Hormonchip), ca. 42cm, 12kg, sucht ein neues Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen

Er lebt in Ahrensburg (in der Nähe von Hamburg) und sucht wegen familiärer Veränderung ein neues Zuhause. Am liebsten natürlich ein Haus mit Garten, wo er sich austoben kann.
Flemming ist gesund und fit. Es besteht z.Zt. der Verdacht einer vergrößerten Prostata. Daher bekommt er derzeit ein Medikament. Er ist „alltagstauglich“ und leinenführig und kann auch für ein paar Stunden allein zu Hause gelassen werden. Flemming war in der Welpenschule und auch danach wurde regelmäßig mit ihm trainiert. Dadurch befolgt er die gängigen Kommandos (sitz, platz, bleib, hier, stop, Fuß, aus, …). Flemming läuft problemlos neben einem Fahrrad und fährt gerne Auto. Er ist sehr lernwillig und liebt Nasenarbeit, z.B. Mantrailing, welches er ausgezeichnet beherrscht. Auch beim Agility hat er sehr viel Spaß.
Flemming ist schreckhaft und unsicher, was durch die aktuelle familiäre Veränderung nochmal verstärkt wurde. Dadurch hat er auf ein paar Menschen aggressiv reagiert und ist sie angegangen. Diese Vorfälle fanden meist in oder ums Haus herum statt, z.B. Futter-, Revierverteidigung oder Frust. An allen Themen wird bereits mit einer Trainerin intensiv gearbeitet und es konnten schon gute Fortschritte gemacht werden. So schnell wie er sich hierbei aufregen kann, so schnell kommt er auch wieder runter, wenn er merkt, dass er mit dem Verhalten nicht ans Ziel kommt und die Person ruhig bleibt. Dann entspannt er sich sehr schnell wieder, lässt sich gerne streicheln und ist sehr zugänglich.
Auch im neuen Zuhause sollte an diesen Themen mit positiven Trainingsmethoden weitergearbeitet werden, um Flemming Sicherheit und eine souveräne, liebevolle Führung bieten zu können. In Hamburg oder Umgebung kann gerne mit der bisherigen Trainerin weitergearbeitet werden. Flemming ist an eine Box und Maulkorb gewöhnt. Der Maulkorb ist derzeit im häuslichen Umfeld notwendig, in der Hundepension oder beim Training im Umfeld aber nicht. Er möchte nicht von jedem sofort angefasst werden und ist Fremden gegenüber erst einmal misstrauisch. Aber wenn er Vertrauen zu einem Menschen gefasst hat, dann liebt er es zu kuscheln und lässt sich gerne streicheln.
Flemming mag keine Katzen und auch keine kleinen Kinder. Aber mit den allermeisten anderen Hunden kommt er gut klar. Nur bei unkastrierten Rüden entscheidet die Sympathie. Flemming braucht eine klare, ruhige Führung und klare Strukturen, also konsequente liebevolle Menschen mit gutem Hundeverständnis. Die jetzigen HalterInnen haben intensiv mit ihm trainiert und lieben Flemming sehr, fühlen sich aber aufgrund der familiären Veränderung und Vorkommnissen nicht mehr in der Lage ihm die Sicherheit in einem ruhigen und stabilen zuhause zu bieten, so wie er es benötigt. Flemming wird positiv trainiert und dies muss auch so fortgeführt werden.

Flemming wartet im Tierheim Lübeck auf seine Menschen:

https://tierschutz-luebeck.de/detailseite-hunde/flemming

Bei Interesse, bitte ich Sie Kontakt zu dem Tierheim in Lübeck oder unserer Tierschutzbeauftragten Sonja Payr aufzunehmen.

Sonja Payr
DCK-Tierschutzbeauftragte
Tel.: 089/90416736
Mobil: 0178/5645637
E-Mail: