Die Müritz ruft und wir wagen es zum zweiten Mal:

Die BZG Ost lädt alle DCK-Mitglieder und Rasseinteressenten zum 2. KooikerCamp Müritz bzw. zum Kooikerspaziergang ans Ostufer der Müritz und in den Müritz-Nationalpark ein.

Bitte notiert Euch folgende Daten:

KooikerCamp Müritz: vom 15.09.23, ab 16.00 Uhr, bis 17.09.23, ca. 12.00 Uhr

Campingplatz Bolter Ufer C15 Boek, Erholungsort Rechlin (www.Camping-bolter-ufer.de)

Die Anreise auf den Campingplatz ist auch schon vor dem 15.09. möglich, auch ein längerer Aufenthalt nach dem 17.09. kann ebenfalls vereinbart werden. Neben den Stellplätzen für Wohnmobile, Wohnanhänger und Zelte stehen auf dem Campingplatz auch einfache Ferienhäuschen und Hütten zur Verfügung.

weiterlesen

Am 17.06.23 fand auf Einladung der Bezirksguppen Ost und Mitte ein Kooikerspaziergang im Thüringer Wald, der „grünen Mitte“ Deutschlands, statt. Einige Teilnehmer reisten schon am Vorabend nach Masserberg, dem ca. 800 m hoch gelegenen heilklimatischen Kurort, an. Ein gemeinsames Abendessen wurde genutzt, um sich miteinander bekannt zu machen und Gespräche vor allem über das verbindende Hobby, die Kooikerhondjes, zu führen.

Bei bestem Wanderwetter starteten am Vormittag 23 Teilnehmer mit ihren 12 Vierbeinern zur Wanderung über den Rennsteig. Die Strecke war, obwohl sie überwiegend auf dem Kamm des Mittelgebirges verlief, nicht sehr anspruchsvoll. Dadurch wurde die Wanderung ausgiebig für weitere Gespräche genutzt. Nach einem gemächlichen Anstieg gab es an einer Waldhütte den ersten Fotostopp.

weiterlesen

Wir treffen uns am 17.06.2023 um 11.00 Uhr am Parkplatz, Rennsteigstraße 1A in 98666 Masserberg. Dort befinden sich auch Stellplätze für Wohnmobile.

Der Spaziergang führt uns über den Kamm des Thüringer Waldes, den Rennsteig, zur Werra-Quelle. Die Anforderungen sind relativ leicht, der Weg ist gut ausgebaut. Unterwegs haben wir im Außenbereich der Gaststätte „Werraquell Hütte“ die Möglichkeit, einen Imbiß und Getränke zu uns zu nehmen.

Für den 16.06. zum 17.06. haben wir ein Zimmerkontingent reserviert im „Hotel Rennsteig“ in Masserberg. Wer es in Anspruch nehmen möchte, wendet sich bitte direkt an das Hotel unter Telefon 036870 800, Kennwort „Leonhardt“. Das Kontingent kann bis zum 20.03.23 abgerufen werden. Der Preis beträgt 101,00€ für das Doppelzimmer und 88,00€ für das Einzelzimmer, jeweils incl. Frühstück und zzgl. 15,00€ für den Hund.

weiterlesen

Erfolgreiches Kooikerhondje-Treffen

Das Kooikerhondje-Camp an der Müritz, das vom 23.-25.09.22 stattfand, war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal trafen sich ca. 50 Teilnehmer aus vielen Regionen Deutschlands auf dem Campingplatz „Bolter Ufer“ C15 direkt am Ostufer der Müritz und brachten ihre Hunde der Rasse Nederlandse Kooikerhondje mit. Organisiert wurde das Treffen durch den Deutschen Club für Kooikerhondje e.V. - Es waren Mitglieder aus allen Bezirksgruppen (Nord, Süd, Ost, Süd-West, Mitte) vertreten. Hinzu kamen noch 20 Gäste.
Viele Teilnehmer reisten mit ihrem Wohnmobil oder dem Wohnanhänger an, andere nutzten die Ferienhäuser auf dem Campingplatz oder Hotels und Ferienunterkünfte in der näheren Umgebung.

Nach einer kurzen und herzlichen Begrüßung durch Petra Baartz, Geschäftsführerin der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, statteten die Teilnehmer Freitagabend den Müritz-Fischern an der Bolter Schleuse einen Besuch ab. Dort wurden sie mit einer zünftigen Räucherfischeplatte verwöhnt. Herr Paetsch informierte vorab über das Unternehmen, über die Teichwirtschaft sowie über die Herkunft der Räucherfischfilets und der anderen Leckereien auf den vorbereiteten Tischen. Der Rückweg führte am Bolter Kanal und am Strand der Müritz entlang.

weiterlesen

Liebe Kooikerfreund:innen,
wir möchten Euch gerne zu unserem DCK Kooikercamp bzw. Kooikerspaziergang im Müritz-Nationalpark einladen:

  • Kooikerhondje Camp Rechlin: 23.09.22 16.00 Uhr bis 25.09.22 12.00 Uhr

Campingplatz Bolter Ufer C 15 – Erholungsort Rechlin / südöstliche Müritz

Programm:

Freitag, 23.09.22:

  • 16:00 Uhr: Spaziergang ab Rezeption zu den Müritz-Fischern mit Räucherfisch-Imbiss
  • Der Betrag von 15€ pro Person für die Räucherfischplatte muss bitte bis zum 10.09.22 überwiesen werden (Details dazu folgen in der Anmeldebestätigung).

Samstag, 24.09.22:

  • 11:00 Uhr: Wanderung ab Rezeption durch den Müritz-Nationalpark, ca. 12 km
  • gegen 15.00: Imbiss (Kesselgulasch) im Boeker Kutschercafe

Sonntag, 25.09.22:

  • 9:00 Uhr: Morgenspaziergang ab Rezeption am Müritzufer
  • Individuelle Abreise oder Verlängerung des Aufenthaltes

weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde,
wir müssen heute leider unser geplantes Treffen vom 12.06. – 14.05.2020 an der Ostsee absagen.
Die aktuellen Umstände zwingen uns leider zu dieser schweren Entscheidung. Nach wie vor ist unklar, wann man sich wieder in größeren Gruppen treffen darf und auch der DCK empfiehlt für dieses Jahr alle Treffen abzusagen. Nicht zuletzt spielen auch versicherungsrechtliche Umstände eine Rolle.
Wir wissen, wie sehr sich alle auf dieses tolle Wochenende gefreut haben und diese Entscheidung ist uns auch nicht leicht gefallen. Aber aussergewöhnliche Umstände erzwingen aussergewöhnliche Entscheidungen. weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde,
kaum ist unser schönes Treffen in Sewekow vorbei, stehen wir schon in den Startlöchern für die Organisation unseres Wochenendtreffens im nächsten Jahr, vom 12. bis 14. Juni 2020. Wir haben was ganz tolles vor! Könnt Ihr Euch vorstellen mit der ganzen Kooikertruppe am Ostseestrand zu wandern?! Durch den fleißigen Einsatz von Doris Queda (Klein-Pepe) können wir dieses Vorhaben in die Tat umsetzen. Dazu sind jetzt aber auch schnelle Entscheidungen von Euch nötig! Bis zum 1. September 2019 haben wir Zimmer im Hotel Reiterhof Zierow reserviert. Die Gemeinde Zierow ist im Westen der Mecklenburger Ostseeküste, an der Wismaer Bucht. weiterlesen

Wie auch in den vergangenen Jahren fand das Wochenendtreffen der Ortsgruppe-Ost des DCK bei schönstem Sommerwetter statt.Die idealen Voraussetzungen im Feriengut Sewekow an der Müritz hatten uns bewogen, unser Treffen wieder hier zu organisieren. Es gibt einfach alles, was ein Hundeherz höher schlagen lässt und das von Herrchen und Frauchen natürlich ebenso! Auf einer großzügigen Anlage mit viel Grün kann man Bungalows, Ferienwohnungen oder Zimmer mieten, es gibt viele Agility- und Spielgeräte, einen extra eingezäunten Hundeplatz, eine gemütliche Gaststätte und in unmittelbarer Nähe Wanderwege und Wasser zum Baden für die Vierbeiner. So fanden sich in diesem Jahr insgesamt 42 Zweibeiner mit ihren 21 Kooikern zusammen. Darunter auch zwei Familien, die sich in nächster Zukunft einen Kooikerwelpen anschaffen möchten. weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde!

Schön war es mit Euch in diesem Jahr am Schwielochsee! Und ganz tolle Erinnerungen haben wir auch an unser Treffen im vergangenen Jahr an der Müritz. Schon jetzt sind wir wieder am Planen für unser nächstes Wochenendtreffen 2019! weiterlesen

SUPER-KOOIKER-SPAß IM OSTEN!

Sonne, Strand, Wasser und gut gelaunte Menschen mit ihren Kooikern – Was braucht man mehr für ein fröhliches Wochenendtreffen!? Bei schönstem Sommerwetter traf sich die Bezirksgruppe Ost des DCK in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juni im Ferienpark Schwielochsee, Landkreis Dahme/ Spreewald. weiterlesen

Vom 9. bis zum 11. Juni 2017 veranstaltete unsere BZG-Ost wieder ein Wochenendtreffen. Kurz zusammengefasst: Es war phantastisch !

Wir trafen uns im „Feriengut Sewekow“ im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, nahe der Müritz. Hier gibt es noch endlos unberührte Natur, Wiesen, Wälder und Seen. Wir hatten die Auswahl, Bungalows, Ferienwohnungen oder Zimmer zu buchen, uns standen Hundespielgeräte, ein Hundeshop, Trainingsmöglichkeiten, viel Platz und alles was das Hundeherz begehrt zur Verfügung. Auch das Wetter ließ uns nicht im Stich und so verlebten wir gemeinsam mit unseren Kooikern ein wunderbares Sommerwochenende. weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde,

wie bereits schon vorangekündigt, werden wir in diesem Jahr wieder ein Wochenendtreffen organisieren. Viele haben sicher schon Bungalows und Ferienwohnungen gebucht. Wer noch kommen möchte, sollte sich schnell noch um Reservierungen kümmern.

Wir treffen uns vom Freitag, den 9. Juni bis Sonntag, den 11. Juni im „Feriengut Sewekow“, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, am südlichen Zipfel der Mecklenburgischen Seenplatte.

Unter dem Motto „Bei uns ist ihr Vierbeiner nicht nur geduldet, sondern ein gern gesehener Gast auf vier Pfoten“ hoffen wir, gemeinsam 3 erlebnisreiche Tage, umgeben von wunderschöner Natur und in unmittelbarer Nähe zu mehreren Seen, zu verbringen. Außerdem stehen uns zwei Hundeplätze und eine Trainingshalle mit Geräten aus Obedience und Agility zur Verfügung.

Die Betreiberin des Feriengutes, Birgit Ilgner  beschäftigt sich seit über 20 Jahren aktiv mit Hunden, hat ein Buch „HundeRunde“ veröffentlicht und die neue Hundesportart „Elements“ entwickelt..

Am Freitag Abend oder Sonntag Vormittag besteht für uns die Möglichkeit ein Seminar mit Birgit Ilgner zu organisieren. Hier können wir uns noch entscheiden. Empfehlenswert ist zum Beispiel eine Einführung in die Sportart „Hoopers“, eine Kombination aus Agility und Longieren oder auch ein Vortrag über Mehrhundehaltung. Am Samstag wird wieder eine Wanderung um einen der schönen Seen in der Nähe stattfinden.

Auch wer nur an unsere Wanderung am Samstag teilnehmen möchte, bitte unbedingt bei uns anmelden!

Übernachtungen bitte direkt im Feriengut buchen: www.feriengut-sewekow.de

Wir freuen uns schon riesig auf drei tolle Tage mit Euch und Euren Vierbeinern!

Jaqueline und Susann

Unsere diesjährige Herbstwanderung startete am Sonntag, den 4. September bei sommerlichen Temperaturen am Byhleguhrer See, mitten im nördlichen, etwas weniger bekannten Teil des Biosphärenreservat Spreewald. weiterlesen

Kooikerwanderung im schönen Sachsen

Bevor wir unseren kleinen Bericht beginnen, ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder Ute Weidenmüller-Thomas und Bernd Thomas aus Werdau, die uns diesen schönen Tag organisierten und vorbereiteten.

Nach sinnflutartigen Regenfällen in ganz Deutschland erwartete uns am 19. Juni in Sachsen ein angenehmer Sommertag mit Sonne und idealen Wandertemperaturen.

weiterlesen