Unser DCK-Mitglied Sandra Treptow hatte an alles gedacht: sie hat vor einigen Wochen die Wanderroute und das Restaurant getestet und für gut befunden sowie für den Spaziergang das passende Wetter bestellt! Als wir am vereinbarten Treffpunkt ankamen, schien die Sonne. Während der Wanderung durch den weitläufigen Park des Jagdschlosses Moritzburg trübte sich der Himmel ein und es begann zu schneien. Damit war dafür gesorgt, daß unter den 35 Teilnehmern, die 18 Hunde mitbrachten, eine vorweihnachtliche Stimmung aufkommen konnte. Die Kulisse des Märchenschlosses, an dem der bekannte Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht wurde, tat ihr übriges.

weiterlesen

Wer noch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für die kommenden Feiertage sucht wird evtl. in unserem Webshop fündig. Neu eingetroffen ist der Kunstkalender „Das Kooikerhondje 2024“ von Lucie Maršíková, Fotografin, Züchterin und Vorsitzende des tschechischen Kooikerhondje-Clubs.

Bestellungen können nur bis zum 12.12.2023 versendet werden, da sich der Fanartikel Beauftragte Jörg Hosang danach im verdienten Jahresurlaub befindet.

Kunstkalender „Das Kooikerhondje 2024“

Strahlendblauer Himmel begrüßte im Staatsforst Rheurd/Littard 80 Kooikerfreunde mit 55 Rassevertretern. (27 Menschen mit 17 Hunden haben in der Woche davor wegen Erkrankung abgesagt). Alte Bekannte freuten sich über das Wiedersehen und neue Kooikerfans waren begeistert, unsere ihnen bisher nur virtuell oder aus Büchern bekannten Rasse live zu erleben. Anhand der Namensschildchen und Bänder für Deckrüdenbesitzer und Züchter ließ sich der passende Gesprächspartner schnell finden.

Die Sonne zauberte im noch herbstfarbenen Wald mit unseren Hondjes mit ihrem leuchtenden Weiß und Orangebraun wunderschöne Bilder. Der ein oder andere verwandelte sich allerdings ratz-fatz in einen kurzzeitig farblich undefinierbaren Matschekooiker, denn Niederrheinischer Dauerregen hatte in den Tagen vorher zu ihrer Freude viele herrliche Pfützen entstehen lassen.

weiterlesen

Eigentümerin Yvonne Houf

weiterlesen

CACIB Karlsruhe II (D) am 12.11.2023 – Zuchtrichterin: Frau M. J. Melchior-Schlechter (LUX)
weiterlesen

CACIB Karlsruhe I (D) am 11.11.2023 – Zuchtrichterin: Frau O. Sinko (SL)
weiterlesen

Heute möchte ich noch etwas Schönes zum Ende unserer Turniersaison 2023 berichten:

BamBam (Bam Bam Bambi von der Lechtalwiese) und Pebbles (CinCin Pebbles von der Lechtalwiese) haben am Sonntag, den 12.11.2023, beim Agility Turnier des SV Ingolstadt Mailing in der Halle in Deining die 2023-Turniersaison abgeschlossen.

Die Richterin hatte schöne, aber zugleich auch sehr anspruchsvolle Parcours aufgebaut. BamBam hat im A1 Medium den ersten Platz belegt (es gab nur 1 Verweigerung beim Slalom) und das „Baby“ Pebbles hat in A0 Medium ebenfalls den ersten Platz (mit einem V0 ohne Fehler und ohne Verweigerungen) belegt, sie hat somit die 1. von 3 erforderlichen Qualifikationen für den Aufstieg in die A1 errungen. weiterlesen

Am 21.10.2023 war die Herbstprüfung bei uns im GHV Lübeck-Moisling. Eigentlich wollten mein Mann Dirk und Pino (Adriaan von Hadler Land) schon am 13.04.2023 die Prüfung ablegen, aber da war mein 50. Geburtstag und somit hofften wir natürlich auf einigermaßen gutes Wetter im Herbst.

Aber weit gefehlt. Es war nass und eklig. Meine Mann Dirk war gleich als erster Starter dran, der Partnerhund musste in die Ablage.

Die Aufregung war natürlich groß, gerade wegen der Nässe….. würde er liegen bleiben oder nicht. Die gesamte Prüfung lief so toll, Pino war so aufmerksam, immer auf Dirk achtend. Der Richter mußte nicht viel notieren, zum Glück. Dann kam es zum Wechsel, Pino musste in die Ablage, auf der eklig nassen Wiese, und legte sich nicht hin. Er saß und saß, ich wurde natürlich immer nervöser und nach langen 3 Minuten legte er sich einfach hin und blieb liegen. Der Prüfer war sehr verständnisvoll und erklärte, dass er ihn sogar gut verstehen konnte und es ihm hoch anrechnete, nicht aufgestanden zu sein. Und dass er sich dann doch noch hinlegte, honorierte der Richter besonders. weiterlesen

Nach der Vorauswahl durch den Vorstand sind es nun 46 Fotos geworden, die den Vorgaben entsprechen und für unseren immerwährenden Kalender geeignet sind. Sie stehen nun zur Abstimmung für euch bereit. Vielen Dank an alle Einsender!
Über diesen Link im Mitgliederbereich habt ihr die Möglichkeit, 12 Fotos auszuwählen, die es in den Kalender schaffen sollen. Die Abstimmung läuft bis zum 10.12.2023, daher ran an die Tasten und mitbestimmen.

CACIB Leuven (B) am 29.10.2023 – Zuchtrichter: Herr N. Deschumere (B)
weiterlesen

Frizzie Alma von der Brunnbachleite besteht am 16.9. die Begleithundeprüfung in unserem Heimatverein „Bunte Hunde Grasbrunn“. Am nächsten Tag startet sie ihr erstes Agility-Turnier und läuft einen fehlerfreien Lauf! Auch ihr Vater Finn (Mendikan Ellis-Finn Anilla) läuft einen fehlerfreien Lauf in der A1.

Nach dem Erfolg, sind wir am nächsten Wochenende gleich noch mal gestartet, diesmal in Penzberg. Frizzie war leider etwas verunsichert und verweigerte einen Sprung, Finn ist wieder fehlerfrei gelaufen und hat nun seinen Aufstieg in die A2 geschafft! 1-2 mal im Jahr liebe ich es, Turnierluft zu schnuppern.

Bei sonnigem Herbstwetter macht es Spaß, auch den anderen Läufern zuzusehen, bekannte Gesichter zu treffen und bei der Siegerehrung Leckerchen, Spielzeug und Pokale einzusammeln.

weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde!
Alle Jahre wieder………kommt die Adventszeit! Deshalb möchte ich zu unserem inzwischen traditionellen Adventstreffen mit anschließendem Wichteln herzlich einladen.
Wir treffen uns am Sonntag, den 03. Dezember 2023, am 1. Advent, um 11 Uhr an dem Parkplatz der „Herterich Stuben“ (Navi-Eingabe: Herterichstraße 139, 81476 München)
Wir werden ca. 1 ½ Std. bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter oder schon Winterwetter an Feldern und Wiesen spazieren gehen, ratschen und natürlich fotografieren! Danach kehren wir um ca. 13.00 Uhr in die Sportgaststätte „Herterich Stuben“ in München-Solln ein.
weiterlesen