Liebe Kooikerfreunde!
Nun scheinen die ganz heißen Tage ja vorbei zu sein, sodass wir mal wieder einen schönen Spaziergang im Bayerischen Voralpenland haben. Bei der Hitze macht es uns Zweibeinern keine große Freude und unseren hübschen Pelztierchen erst recht nicht!

Wir treffen uns am Sonntag, den 08. Oktober 2023 um 11:00 Uhr am
Gasthof Kriechbaumer
Ebersberger Straße 72
83043 Bad Aibling/Mietraching
weiterlesen

Am 19.08.2023 wurde in der SV Ortsgruppe Krefeld-Uerdingen, die Herbstprüfung zur Begleithundeprüfung durchgeführt. Josie von der Spessartrose hat mit mir, Antonia Schrick, die Prüfung erfolgreich abgelegt. Josie hat damit den Grundstein für eine sportliche Zukunft gelegt. Ihre Ambitionen liegen im Mantrailing Turniersport, ist im kommen, Agility und Rally Obedience (dafür benötigt man zz. noch keine Begleithundeprüfung).

Liebe Grüße
Antonia und Josie

Herzlichen Glückwunsch Antonia und Josie und viel Spaß bei euren zukünftigen Turnierambitionen.

 

 

 

Liebe Kooikerfreunde,

am 15.10.2023 treffen wir uns zu unserem Herbstspaziergang.

Treffpunkt: Parkplatz Schwarzenbach Talsperre um 9.30 Uhr.

Es sind ausreichend Parkplätze auf dem oberen Parkplatz vorhanden. Für Wohnmobile ist natürlich auch Platz. Unsere Wanderung geht einmal um die Schwarzenbach Talsperre, mit minimal leichten Steigungen.

Da wir ein kurzes Stück über schmale Abenteuerwege zurück legen, ist es dort leider nicht möglich mit einem Buggy/Kinderwagen zu laufen. Wenn ihr also mit eurem Welpen teilnehmen möchtet, so denkt bitte an einen Tragerucksack oder ähnliches.

Wir sind in etwa 2,5h unterwegs und im Anschluss können wir uns vom GrillImbiss vor Ort, mit ausreichend Sitzmöglichkeiten, gerne noch zusammen etwas zum Essen holen und uns zusammen setzen.

weiterlesen

Bei super Wetter startete Mischa v.d. Jack Bulls Hoeve in der Klasse A1 Medium.

Wir erliefen zusammen Platz 1 mit der Bewertung Vorzüglich und erhielten somit eine Qualifikation für die nächste Stufe (Agility Klasse A2). Dies ist die erste von drei benötigten Qualifikationen für den Aufstieg.

Unsere Kelly (Kelvin v.d Jack Bulls Hoeve) startete in der Klasse A0 Medium und auch hier erreichten wir Platz 1 mit der Bewertung Vorzüglich. Mit diesem Ergebnis errangen wir die letzte benötigte Qualifikation für die nächste Stufe A1. Kelly hat es geschafft in nur 5 Monaten ihre 3 Qualifikation zu erlaufen. Ich bin sehr stolz auf unsere kleinen Mäuse. Sie haben so viel Spaß beim Agility – sowie ich auch.

Melanie Kapteinat mit Mischa v. d. Jack Bulls Hoeve und Kelvin v. d. Jack Bulls Hoeve

Liebe Melanie wir gratulieren euch Dreien ganz herzlich und drücken die Daumen für alle weitern Turniere.

Liebe Kooikerfreunde und Interessenten,

ich möchte euch herzlich zu unserem nächsten Spaziergang einladen. Treffpunkt ist der Parkplatz der
Gaststätte Dornröschen
Annelsbacher Tal 43
64739 Höchst-Annelsbach 
am Sonntag, den 15.10.2023 Uhrzeit um 10.30 Uhr.

Zur Planung und Reservierung bitte ich um Anmeldung mit Anzahl der Personen und Hunde bis zum 08.10.2023. Bitte gebt gleich mit an, ob Ihr auch zum Mittagessen bleibt.

weiterlesen

EINLADUNG DER BZG-WEST ZUM WINTERSPAZIERGANG UND ZUR WEIHNACHTSFEIER 2023

Winterspaziergang:  Sonntag, den 12.November 10:00 – 12:00 Uhr im Staatsforst Rheurdt/Littard am Samannshof (Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn).

Wir würden uns freuen viele von Euch wiederzusehen. Ebenso noch nicht vereinsangehörige Kooikerhondje-Besitzer, solche die es werden wollen und noch unentschlossene, damit sie sich live und in Farbe von den Qualitäten der Arbeit des DCK und seiner Mitglieder zum Wohl des Kooikerhondjes überzeugen können.

Liebe Züchter und Deckrüdenbesitzer, bitte macht Eure Welpenerwerber und Interessenten auf unseren Spaziergang aufmerksam!

weiterlesen

Die Müritz ruft und wir wagen es zum zweiten Mal:

Die BZG Ost lädt alle DCK-Mitglieder und Rasseinteressenten zum 2. KooikerCamp Müritz bzw. zum Kooikerspaziergang ans Ostufer der Müritz und in den Müritz-Nationalpark ein.

Bitte notiert Euch folgende Daten:

KooikerCamp Müritz: vom 15.09.23, ab 16.00 Uhr, bis 17.09.23, ca. 12.00 Uhr

Campingplatz Bolter Ufer C15 Boek, Erholungsort Rechlin (www.Camping-bolter-ufer.de)

Die Anreise auf den Campingplatz ist auch schon vor dem 15.09. möglich, auch ein längerer Aufenthalt nach dem 17.09. kann ebenfalls vereinbart werden. Neben den Stellplätzen für Wohnmobile, Wohnanhänger und Zelte stehen auf dem Campingplatz auch einfache Ferienhäuschen und Hütten zur Verfügung.

weiterlesen

Liebe Mitglieder und Kooikerfreunde,

es ist endlich wieder soweit!! Am 24.09.2023 findet ein Spaziergang der Bezierksgruppe Nord statt. Treffpunkt ist wieder das schöne Sankt Peter-Ording an der wundervollen Nordseeküste.

Start und Treffpunkt ist der Parkplatz Hungerhamm / Norddeich, 25826 Sankt Peter-Ording-Ording, um 11.00 Uhr. Hier ist für uns eine ganze Wiese zum parken reserviert.

Von hier aus starten wir zum Hundestrand und laufen zum Wasser. Der riesige Strand bietet viel Platz zum toben und laufen für unsere Hondjes, sowie dem ein oder anderen kühlenden Bad in der Nordsee. Anschließend lassen wir den Tag in den Dünen bei netten Gesprächen ausklingen. weiterlesen

Liebe Kooikerfreunde und -freundinnen,
für den tollsten aller Kooiker suchen wir schweren Herzens ein neues Zuhause, ein liebevolles Heim, ein hundeerfahrenes Herrchen oder Frauchen.

Bailey ist 5 Jahre alt und er hat uns in dieser Zeit sehr viel Freude bereitet. Wir sind Ersthundebesitzer, 60 und 70 Jahre alt und gehen seit seiner Welpenzeit regelmäßig zum Hundetraining. Er und wir haben dort sehr viel erlebt. Er ist sehr klug, liebt Kopfarbeit, kommt, wenn man ihn ruft, kann Fährten ausarbeiten, bleibt bis zum Abruf und ist sehr lernwillig. Wir sind im Wohnmobil mit ihm nach Andalusien gereist, mit dem Zug von Niebüll in die Schweiz, mit Sessellift und Gondel gefahren, mit der Fähre und dem Fahrrad mit ihm im Körbchen auf dem Gepäckträger nach Sylt, Amrum oder Föhr gefahren. Wir sind mit ihm im Hochgebirge gewandert und im Meer geschwommen. Er bleibt unproblematisch stundenlang allein, wenn wir ihn einmal nicht mitnehmen können oder wollen.

weiterlesen

Nachdem Mine (Clementine von Chaccos Huisje) die Welpenschule absolviert hatte, suchten wir nach einer Hundeschule und wurden in Lindelbach fündig.
Bianca, die Leiterin der Hundeschule sah, dass Mine sehr lernwillig ist und man deshalb das Beifuß laufen (das sie nur so halb konnte) schnell optimieren kann. Sie traute Mine zu, dass sie (und ich) innerhalb von sechs Wochen die Prüfungsvorbereitung zur Begleithundeprüfung schaffen können.

Zwei Tage später kamen Mine und ich in die Gruppe und sie konnte das Beifuß laufen tatsächlich besser, da wir fleißig geübt hatten. Nach einigen Gruppentrainingsstunden konnte Mine die Übungen mit und ohne Leine in und auswendig. Zu meiner Freude waren meine beiden Freundinnen Sophia und Antonia mit ihren Hunden auch in der Gruppe. Nach den 1,5 Monaten konnte Mine die Übungen genau so gut wie die anderen Hunde in unserer Gruppe, die schon seit 9 Monaten trainierten.

Und dann kam der Tag der Prüfung:  Am 30.06.2023 habe ich mit Mine in der Hundeschule in Lindelbach die Begleithundeprüfung des Deutschen Teckelklub e.V. erfolgreich bestanden. weiterlesen