Adventstreffen der BZG-Süd im Englischen Garten in München am 04. Dezember 2016

Am 2. Advent trafen wir uns wieder zu unserem inzwischen traditionellen Adventspaziergang mit anschließenden Wichteln in München im Englischen Garten.

Genau vor 10 Jahren,  im Jahr 2006, hatten wir unser allerstes Adventstreffen in München. Bei der Einladung dazu war ich mir gar nicht so sicher, ob sich überhaupt irgendjemand anmeldet, weil ja Advent ist. Es kamen tatsächlich 51 Zweibeiner mit 21 Vierbeinern. Es wurde so gut angenommen, sodass ich in anderen Jahren immer wieder im Herbst gefragt wurde, ob denn wieder ein Adventstreffen mit Wichteln stattfände.

Nun, im Dezember 2016 kamen 83 Zweibeiner mit 32 Vierbeinern zu unserem Spaziergang. Zwischen die 30 Kooikerchen haben sich 2 fremde Rassen eingeschlichen, aber die lieben Kooiker haben natürlich überhaupt nichts dagegen.

Leider haben uns in diesem Jahr unser lieber Buddy von Familie Roesner und unsere liebe Lucy beide mit 14 Jahren verlassen.  Sie waren immer dabei.

Leider gelingt es uns in unserer großen Gruppe nicht mehr, alle zur gleichen Zeit auf  ein  Foto zu bekommen. Wir haben einfach zu viele Fotografen, die ihre eigenen Fotos haben möchten. Da sollten wir uns mal ein Beispiel an den anderen BZG’s nehmen, die stehen immer ganz brav mit ihren Hunden im Foto. Vielleicht sollten wir das mal üben.

Wir hatten bei immerhin trockenem Winterwetter einen schönen Spaziergang, auf dem die Vierbeiner herumtoben konnten und die Zweibeiner fotografieren und ratschen konnten

Im Anschluss daran erwarteten uns in der Gaststätte „Hirschau“  wieder 6 große, wunderschön adventlich gedeckte Tische für uns 68 hungrigen Spaziergänger. Die Hündchen lagen natürlich erschöpft und zufrieden unter und neben den Tischen und waren wie immer sehr brav. Ich schenkte jedem Vierbeiner ein kleines Tütchen mit Leckerlies, welches ich mit einem kleinen Plätzchenknochen und einem Tannenzweig geschmückt habe. Das hat dieses Mal der DCK gesponsert. Danke!

Aus einer „kleinen Karte“ konnten wir aus einem guten Angebot unsere leckeren Speisen aussuchen. Das Restaurant schaffte es sehr gut, unsere große Gruppe neben den anderen vielen Gästen zügig zu bedienen.

Nachdem alle gut gesättigt waren, begannen wir mit dem Wichteln. Dieses Jahr hatte der Wichtel (ich wieder schwitzend) 3 liebe Helfer. Inzwischen haben wir 4 Nikolaussäcke, die wir mit den sehr hübsch verpackten Päckchen gefüllt haben. Mit einem Sack und einem lieben Helfer fingen wir vor 10 Jahren an.

Die Hondjes und deren Rudel waren sichtlich zufrieden mit den immer wieder liebevoll ausgesuchten Geschenken. Es war ein rundherum toller Tag und alle traten zufrieden ihren Heimweg an.

Herzliche Grüße und bis bald!
Vera Gyngell