Wörlitzer Park wird zur Bühne für Kooikerfreunde

Kooikerspaziergang der BZG Ost durch den Wörlitzer Park

Der 2. Kooikerspaziergang 2025 der Bezirksgruppe Ost des DCK führte am 25.05.25 durch den Wörlitzer Park. Der Park befindet sich an der A9 in der Nähe von Dessau-Roßlau.

Wochenlang hatten wir nach teils extremer Trockenheit Regen ersehnt, pünktlich zu unserem Kooikerspaziergang kam er endlich! Das hielt aber immerhin 16 Teilnehmer nicht davon ab, mit ihren 11 Hunden zum vereinbarten Treffpunkt am Parkeingang zu kommen.

Sie alle konnten die Schönheit des Wörlitzer Parks auf einem Rundgang, der ca. 2,5 Stunden dauerte, genießen und die Sehenswürdigkeiten sowie die herrliche Natur bewundern.

Der Park wurde unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) von 1769 bis 1773 angelegt und bis 1813 erweitert; er gilt als einer der ersten und zählt zu den größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Der Park liegt an einem Altarm der Elbe und grenzt unmittelbar an die Stadt Wörlitz. Er gehört zum Dessau-Wörlitzer-Gartenreich, einer UNESCO-Welterbestätte.

Eine Besonderheit waren die Überfahrten mit zwei kleinen Fähren, die von Hand betrieben wurden. Trotz der Enge auf den Fähren, auf denen auch Passagiere, die nicht zu unserer Gruppe gehörten, mitfuhren, meisterten unsere Hondjes diese Herausforderung hervorragend; sie genossen die Überfahrt.

Zum Abschluss kehrten wir, etwas erschöpft, aber hungrig und überwiegend trocken, zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus „Zum Gondoliere“, wo uns ein separater Raum zur Verfügung gestellt wurde, ein.

Nächster Höhepunkt ist das KooikerCamp Müritz 2025 einschließlich des Kooikerspaziergang durch den Müritz Nationalpark, zu dem wir im September Teilnehmer aus allen Bezirksgruppen auf dem Campingplatz C15 „Bolter Ufer“ am Ostufer der Müritz erwarten.

Wir freuen uns auf Euch!

Frank mit Wito

Mobil: 01522-3090002 (auch WhatsApp)
bzg-ost@kooikerhondje-ev.de

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.