BZG OSt: Kooikerspaziergang rings um die Burg Rabenstein (Fläming)

34 Teilnehmer mit 22 Hunden

Der Hohe Fläming ist eine sanfte Hügellandschaft südlich von Berlin/Potsdam an der Autobahn A9 Berlin - München. Sie entstand als Altmoräne infolge der Saaleeiszeit vor mehr als 140.000 Jahren. Hierher hatte die Bezirksgruppe Ost des DCK für den 23.03.2025 zu ihrem ersten Kooikerspaziergang 2025 eingeladen.

34 Teilnehmer (jeweils zur Hälfte DCK-Mitglieder und Gäste) mit 22 Hunden fanden sich am Treffpunkt im Ort Raben/Fläming unweit des dortigen Naturparkzentrums ein, um gemeinsam rings um die Burg Rabenstein zu wandern. Bei bestem Frühlingswetter ging es zunächst bergan, wie der Name „Hoher Fläming“ bereits vermuten lässt. Der abwechslungsreiche Weg, den Frank und Wito bereits zwei Wochen zuvor erkundet hatten, führte durch Laub- und Nadelwälder und an Heideflächen und Feldern vorbei. Auch der typische „Märkische Sand“ begegnete uns.

Millionenbrücke: 1936 als Steingewölbe gemauert

Ein markanter Punkt war die „Millionenbrücke“, die bereits 1936 als Steingewölbe im Zuge der Autobahn gebaut wurde und bis heute hält(!). Hier unterquerten wir die A9. Danach erreichten wir ein Gipfelkreuz in unglaublichen 139 m Höhe. Man konnte sich auch ins Gipfelbuch eintragen. Der weitere Weg führte über eine Brücke über die Autobahn direkt zur Burg Rabenstein/Fläming. Der Zusatz Fläming ist wichtig, weil es im deutschsprachigen Raum wohl mehrere Burgen mit dem Namen Rabenstein gibt.

Hier gab es, wie bereits unterwegs, die Möglichkeit zu rasten und Fotos zu schießen. Der letzte Teil des Weges führte steil bergab zum Ausgangspunkt in Raben zurück. Der Besitzer des „Gasthaus Hemmerling“, der uns Tische in seinem Saal vorbereitet hatte, erwartete uns bereits zum Mittagessen. Nach knapp 9 km Kooikerspaziergang nahmen wir dies dankend an. Bemerkenswert ist, dass er uns beim Abschied bescheinigte, noch nie eine so ruhige Hundegruppe wie unsere erlebt zu haben. Zuletzt war eine Teckelgruppe bei ihm zu Gast.

Gegen 15.00 Uhr traten alle Teilnehmer ihren Heimweg an. Es gab auch schon einige Zusagen für unseren nächsten Kooikerspaziergang, der am 25.05.2025 etwas weiter südlich im Wörlitzer Park stattfinden wird.

Alle Bilder von diesem wunderbaren Tag findet Ihr HIER.

Liebe Grüße
Frank mit Wito

Image

Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.

1. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Iris Bernstein

Theodor-Storm-Straße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/6049516
E-Mail: vorsitz1@kooikerhondje-ev.de

Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg Nr. VR 1326

Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – BIC: GENODED1FHH
IBAN: DE95 3706 2365 1912 3300 16

Steuernummer: USt.-IdNr. DE338970607

Alle Unterlagen und Dokumente des DCK, wie z.B. Satzung, Ordnungen, Vereinsheft, Vereins- und andere Logos sowie die Inhalte der Internet-Seiten sind Eigentum des DCK e.V. Die Weitergabe von Kopien an Dritte oder Veröffentlichungen müssen bei der Geschäftsstelle beantragt und genehmigt werden. © all rights reserved

Image
Image
Image
© 2025 Deutscher Club für Kooikerhondje e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.